Elterninformation zum neuen Schuljahr 2015/2016
Düsseldorf, 21.08.2015
Liebe Eltern,
Cari genitori,
ich hoffe, Sie hatten schöne Sommerferien und konnten die schönen langen Sommertage mit Ihrer Familie genießen. Vor einer Woche bereits wurden 46 i-Dötzchen eingeschult. Unsere Schule ist seitdem wieder komplett und ich begrüße ganz besonders die Eltern der neuen Erstklässler in unserer Schulgemeinschaft.
Ebenfalls begrüßen möchte ich Frau Lemanczyk, die als neue Kollegin die Klassenleitung für Frau Drath übernommen hat, die sich derzeit im Mutterschutz befindet. Außerdem heiße ich Frau Schmalzried-Ptak als Schulsozialarbeiterin ganz herzlich willkommen. Wir freuen uns sehr, dass die Stadt Düsseldorf im Schuljahr 2015/16 alle 86 Grundschulen mit Schulsozialarbeit ausgestattet hat und auch wir als Thomas-Schule hiervon profitieren dürfen. Frau Schmalzried-Ptak bietet neben Kindersprechstunden auch Elterngespräche nach Terminvereinbarung an. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie am schwarzen Brett (Schaukasten) im Foyer der Schule. Darüber hinaus verstärkt ab diesem Schuljahr Frau Stahl als Sonderpädagogin mit sechs Wochenstunden unser Team und unterstützt uns auf dem Weg zur Inklusion. Auch ihr wünsche ich einen guten Start an unserer Schule.
Ab sofort gilt der neue Stundenplan, den die Schülerinnen und Schüler durch ihre Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer bereits erhalten haben. Über die normale Stundenverteilung hinaus stehen noch zusätzliche Stunden zur individuellen Förderung zur Verfügung. Die Bildungsangebote der Offenen Ganztagsschule starten am 31.08.2015.
Auf der Rückseite dieser Elterninformation finden Sie die Terminliste für das erste Schulhalbjahr bis 29.01.2016. Bitte merken Sie sich schon einmal Samstag, den 26.09.2015 vor. An diesem Tag findet der Tag der offenen Tür als Schulveranstaltung statt und alle Schülerinnen und Schüler haben von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Unterricht. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in Kürze von den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern. Alle wichtigen Termine und Informationen können Sie auch unserer Homepage entnehmen: www.thomas-schule.de
Als Schulleiter einer bilingualen Schule mit europäischem Schulprofil suche ich zweisprachige Eltern, die neben Deutsch noch eine weitere Sprache beherrschen. Um insbesondere Eltern nichtdeutscher Herkunft die Eingewöhnung an der Thomas-Schule und im deutschen Schulsystem zu erleichtern wäre es schön, wenn diese Eltern als Sprach- und Kulturmittler eine Art Mentorfunktion übernehmen würden. So lassen sich sprachliche und kulturelle Grenzen abbauen und Unsicherheiten klären. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei den Klassenlehrerinnen bzw. Klassenlehrern oder im Schulsekretariat.
In diesem Zusammenhang weise ich auch noch einmal auf den Deutschkurs für Eltern hin, der montags zwischen 15.00 Uhr und 16.30 Uhr in der Thomas-Schule stattfindet. Bei Interesse wenden Sie sich bitte ans Schulsekretariat.
Im Namen unserer Schulpolizistin Frau Engel möchte ich Sie bitten, morgens nicht in zweiter Reihe zu halten oder zu parken, wenn Sie Ihre Kinder zur Schule fahren. Dadurch können Sie entscheidend zur Sicherheit aller Kinder der Thomas-Schule beitragen.
Zum Schluss wünsche ich der gesamten Schulgemeinschaft unserer Thomas-Schule – auch im Namen des Kollegiums und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – einen guten Start ins neue Schuljahr.
Mit freundlichen Grüßen
Cordiali Saluti
gez.Christoph Eich
-Rektor-
Elterninformation zum neuen Schuljahr 2015/2016 - Italienisch
Düsseldorf, 21.08.2015
Cari genitori,
spero abbiate trascorso delle belle vacanze estive e abbiate potuto godere dei bei lunghi giorni d’estate con la Vostra famiglia. Una settimana fa abbiamo accolto 46 bambini nelle prime classi. La nostra scuola è da allora di nuovo completa ed io saluto in modo particolare i genitori dei nuovi alunni di prima classe nella nostra comunitá scolastica.
Vorrei salutare anche la signora Lemanczyk che come nuova collega ha assunto la guida della classe della signora Drath, che attualmente si trova in maternitá. Inoltre do il benvenuto alla signora Schmalzried-Ptak come assistente sociale scolastica. Siamo molto contenti che il comune di Düsseldorf per l’anno scolastico 2015/2016 abbia messo a disposizione di tutte le 86 scuole primarie un servizio di assistenza sociale scolastica e anche noi come Thomas-Schule possiamo giovarne.
La signora Schmalzried-Ptak offre oltre a ore di ricevimento per bambini anche colloqui con i genitori su appuntamento. Inoltre da quest’anno scolastico il nostro team è supportato per sei ore settimanali da un’assistente pedagogica, la signora Stahl che in tal modo favorisce il nostro cammino verso l’inclusione. Anche a lei auguro un buon inizio nella nostra scuola.
Da subito ha validitá il nuovo orario scolastiico, che tutti gli alunni hanno ricevuto dai loro insegnanti di classe. Oltre alla normale suddivisione delle ore scolastiche ci sono a disposizione ulteriori ore per il sostegno individuale. L’offerta formativa dell’OGS parte il 31.08.2015
Sul retro di questa lettera trovate una lista degli appuntamenti per il primo semestre fino al 29.01.2016. Vi prego di annotare giá l’appuntamento per sabato, 26.09.2015. In questo giorno avrá luogo il giorno delle porte aperte come manifestazione scolastica e tutti gli alunni hanno lezione dalle 9 alle 11. Informazioni più precise Vi verranno comunicate dagli insegnati di classe. Potete trovare tutti gli appuntamenti e le informazioni sulla nostra homepage www.thomas-schule.de
Come direttore di una scuola bilingue con un profilo scolastico europeo sono alla ricerca di genitori bilingui, che oltre al tedesco padroneggiano una seconda lingua. Al fine di agevolare in particolare l’inserimento di genitori non provenienti dalla Germania nella Thomas-Schule e nel sistema scolastico tedesco, sarebbe bello se questi genitori bilingui si assumessero una sorta di funzione di mentore come mediatori linguistici e culturali. In tal modo si abbattono barriere linguistiche e culturali e si chiariscono delle insicurezze. In caso di interesse comunicatelo per favore agli insegnanti di classe o in segreteria.
In questo contesto Vi segnalo nuovamente il corso di tedesco per i genitori, che ha luogo ogni lunedí tra le 15 e le 16.30 nella Thomas-Schule. In caso di interesse Vi prego di rivolgerVi in segreteria.
In nome della nostra poliziotta scolastica, la signora Engel, Vi prego di non sostare e parcheggiare la mattina in doppia fila, quando portatae a scuola i Vostri figli. In questo modo potete contribuire in maniera determinante alla sicurezza di tutti i bambini della Thomas-Schule.
Infine auguro a tutta la comunitá scolastica della nostra Thomas-Schule - anche in nome del collegio e di tutti i collaboratori - un buon inizio scolastico.
Cordiali saluti
f.to Christoph Eich
-dirigente scolastico-