Abschlussbrief Schuljahr 2014/2015

                                                                                                Düsseldorf, 25.06.2015

Liebe Eltern,  

Cari genitori,

 

ein ereignisreiches Schuljahr geht zu Ende: Ihre Kinder haben viel gelernt, gearbeitet, Erfolge gefeiert, Enttäuschungen überwunden, Ausflüge genossen und an sportlichen Wettkämpfen teilgenommen.

Dank des Fördervereins können Ihre Kinder nun, neben traditionellen Medien, auch iPads nutzen. Wir haben zwei wichtige Preise gewonnen, den Düsseldorfer Integrationspreis des Lions Club Karlstadt und den Schulpreis der WZ. Die Flure wurden – den Wünschen der Kinder entsprechend – bunt gestaltet, ein neues Schullogo und eine rundum neue Homepage erblickten im vergangenen Schuljahr das Licht der Welt. Wir haben am “Brückenlauf 2015” als “Schule mit den meisten Teilnehmern” gewonnen und das Kinderradio “Kiraka” von WDR 5 war bei uns zu Gast und hat live von der Thomas-Schule gesendet. Es gab zum bundesweiten Vorlesetag auch einen italienischen Vorlesenachmittag und unsere Schule war beim “Europatag 2015” und beim “Fest der Vielfalt” in der Düsseldorfer Öffentlichkeit vertreten. Noch in der vergangenen Woche fand ein Besuch des Schulministeriums statt: Unsere Schule erfüllt – Dank des großen Einsatzes aller Kolleginnen und Kollegen aus Schule und OGS – die Kriterien zur offiziellen Zertifizierung als “Europaschule”. Im Herbst entscheidet eine Fachjury hierüber, sodass wir ggf. im Dezember diesen Jahres im Landtag NRW die offizielle Zertifizierung feierlich entgegennehmen können. Drücken Sie uns die Daumen…

 

Bereits vor den Sommerferien konnten die noch offenen Personalfragen erfolgreich geklärt werden. Ab August werden alle Grundschulen Düsseldorfs zusätzlich durch die Schulsozialarbeit unterstützt. Frau Schmalzried-Ptak wird als Sozialpädagogin an der Thomas-Schule tätig sein und unsere Arbeit um weitere Angebote bereichern. Frau Drath wird im Juli in Mutterschutz gehen und danach eine Babypause einlegen. Ich bedanke mich bei Frau Drath für ihr großes Engagement, auch in der Schulverwaltung und wünsche ihr für die bevorstehende Geburt und die private Zukunft alles Gute. Auch Herr Grilli, der als italienischer Musiklehrer an der Thomas-Schule tätig war, wird uns zum Schuljahresende verlassen. Auch ihm danke ich für die musikalische Unterstützung bei vielen Gelegenheiten und wünsche ihm alles Gute. Zum 01.08.2015 wird Frau Lemanczyk als neue Kollegin an unsere Schule versetzt. Sie übernimmt die Klassenleitung der Klasse 3 a. Es freut mich, dass wir auch im Schuljahr 2015/16 über eine sehr gute Stellenbesetzungssituation verfügen, von der alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule zusätzlich profitieren.

 

Am Freitag endet der Unterricht für alle Klassen um 10.45h. Die OGS ist regulär geöffnet. Die Viertklässler haben die Möglichkeit, ihre nicht mehr benötigten und gut erhaltenen Tornister in der Schule abzugeben. Wir spenden diese an Flüchtlingskinder, damit auch ihnen ein erfolgreiches Lernen bei ihrer Ankunft in Düsseldorf erleichtert wird.

 

Es war viel los in diesem Jahr, in meinem ersten Jahr als Schulleiter an der Thomas-Schule, und ich möchte mich an dieser Stelle auch bei Ihnen – liebe Eltern – für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken. Nur mit Ihrer Unterstützung konnten all die genannten großen und kleinen Dinge, die wir angestoßen und erreicht haben, gelingen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien – auch im Namen des gesamten Lehrer-Teams, der OGS und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KGS Thomas-Schule – einen schönen und hoffentlich warmen, sonnenreichen Sommer und freue mich, wenn wir uns im August gesund und erholt wieder sehen.

 

Herzliche Grüße

 

gez. Christoph Eich

-Schulleiter-

Abschlussbrief Schuljahr 2014/2015 Italienisch

                                                                                                          Düsseldorf, 25.06.2015

Cari genitori,

 

un anno scolastico colmo di avvenimenti volge al termine: i Vostri figli hanno imparato tanto, lavorato, festeggiato i loro successi, affrontato delusioni, si sono divertiti durante le escursioni e hanno partecipato a delle gare.

Grazie al Förderverein i Vostri figli possono usare adesso oltre ai media tradizionali anche gli iPads. Abbiamo vinto due premi importanti, il Düsseldorfer Integrationspreis offerto dal Lions Club Karlstadt e il premio scolastico del WZ. I corridoi sono stati dipinti con diversi colori, rispettando i desideri degli alunni, un nuovo logo ed una homepage nuova di zecca hanno visto la luce. Abbiamo vinto al “Brückenlauf 2015” come “scuola con il maggior numero di partecipanti” e la radio per bambini ”Kiraka” della WDR 5 è stata nostra ospite ed è andata in onda in diretta dalla Thomas-Schule. Nell’ambito della giornata nazionale della lettura ad alta voce c’è stato un pomeriggio di lettura italiana, la nostra scuola è stata rappresentata in pubblico a Düsseldorf in occasione della “giornata europea 2015” e della “festa della varietà”. La settimana scorsa abbiamo avuto una visita del ministero dell’istruzione: la nostra scuola adempie – grazie al grande impegno di tutti i colleghi della scuola e dell’OGS – ai criteri per la certificazione ufficiale di “scuola europea”. In autunno deciderá una giuria specifica a riguardo, cosicchè eventualmente a dicembre di quest’anno potremmo ricevere la certificazione ufficiale presso il Landtag NRW in maniera solenne. Incrociate le dita per noi….

 

Già prima delle vacanze estive è stato possibile chiarire con successo tutti i punti ancora aperti relativi al personale scolastico. Da agosto tutte le scuole primarie di Düsseldorf verranno sostenute ulteriormente dall’assistenza sociale scolastica. La signora Schmalzried-Ptak lavorerà come assistente pedagogica nella Thomas-Schule e arricchirà il nostro lavoro con altre offerte. La signora Drath andrà a luglio in maternità e poi in congedo parentale. Ringrazio la signora Drath per il suo grande impegno, anche nell’ambito dell’amministrazione scolastica e le auguro ogni bene per l’imminente nascita e per il suo futuro privato. Anche il signor Grilli, che ha lavorato alla Thomas-Schule come insegnante italiano di musica ci lascerà alla fine dell’anno scolastico. Anche lui ringrazio per il sostegno musicale in tante occasioni e gli auguro ogni bene. Per il 01.08.2015 è stata trasferita alla nostra scuola come nuova collega la signora Lemanczyk. Sarà l’insegnante di classe dell’attuale 3a. Sono contento che anche nell’anno scolastico 2015/2016 siamo dotati di un ottimo organico, del quale tutti gli alunni della scuola ne gioveranno ulteriormente.

 

Venerdì le lezioni terminano per tutte le classi alle 10.45. L’OGS è aperta regolarmente. Le quarte classi hanno la possibilitá di consegnare a scuola i loro zaini che non usano più e che sono in buone condizioni. Li daremo in beneficienza ai bambini profughi, per agevolare il loro apprendimento con successo in questa nuova città (Düsseldorf).

 

Sono successe tante cose quest’anno, nel mio primo anno come Dirigente scolastico alla Thomas-Schule, e in quest’occasione vorrei ringraziarVi – cari genitori – per la buona e fiduciosa collaborazione. Soltanto con il Vostro sostegno potevano riuscire tutte le piccole e grandi cose appena menzionate, che abbiamo iniziato e raggiunto.

Auguro a Voi e alle Vostre famiglie – anche in nome di tutto il collegio, dell’OGS e di tutti i collaboratori della Thomas-Schule – un’estate bella, (speriamo) calda e soleggiata e sarò contento di rivederci ad agosto rilassati e in salute.

 

Un caloroso saluto

 

f.to Christoph Eich

-Dirigente scolastico-

Showcases

Background Image

Header Color

:

Content Color

: