Einschulung 2026

Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren und wir Ihr Kind vielleicht im nächsten Jahr hier bei uns begrüßen dürfen.
Auf Grund des laufenden Umbaus, findet in diesem Jahr kein Tag der offenen Tür statt. Wir möchten Ihnen aber dennoch die Möglichkeit geben, unsere kleine Lieblingsschule kennenzulernen und bieten Führungen in kleinen Gruppen an. Zur Terminvereinbarung melden Sie sich gerne, ab 01. September zu den gegebenen Öffnungszeiten im Sekretariat.
Unser Info-Abend findet am 23. September, um 19 Uhr statt.
Die Anmeldetermine für die Schulanfängerinnen und Schulanfänger zum Schuljahr 2026/2027 wurden verbindlich festgelegt:
- Dienstag, 07. Oktober 2025 von 15.00 bis 18.00 Uhr
- Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 11.00 bis 13.00 und 15.00 bis 18.00 Uhr
- Donnerstag, 09. Oktober 2025 von 11.00 bis 13.00 Uhr.
Eine vorherige telefonische Terminabsprache ist zwingend erforderlich und ab 1. September möglich.
Antworten auf Wichtige Fragen zur Einschulung finden sie in diesem Flyer.
Bitte bringen Sie Folgendes zur Anmeldung mit:
- Ihr Kind! :-)
- den Anmeldebogen der Stadt ("rosafarbenes Formular", unterschrieben von beiden Erziehungsberechtigten)
- einen Nachweis über den Masernimpfschutz (Impfausweis)
- ein Foto Ihres Kindes (Passfoto oder ähnliches Format)
- den ausgefüllten Anmeldebogen der Thomas-Schule
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind kennenlernen zu dürfen!
Herzliche Grüße
Ihr Team der Thomas-Schule
Weitere interessante Links zum Thema Einschulung:
Dreck-Weg-Tag 2025

04.04.2025 - Bei bestem Wetter engagierten sich unsere Kinder am heutigen Freitag im Rahmen des "Dreck-Weg-Tages" für ihren Stadtteil. Die Dritt- und Viertklässler konnten bei ihrem Spaziergang durchs Viertel (leider) zahlreiche Mülltüten füllen. So wurde einmal mehr deutlich, dass die Initiative von Pro Düsseldorf sinnvoll ist. Die Thomas-Schule ist in jedem Jahr dabei und fördert auch auf diesem Wege bei ihren Schülerinnen und Schülern bürgerliches Engagement. (S. H.)
Coding für Kinder

28.02.2025 - Im Januar und Februar erlebten unsere Kinder des 2. und 3. Jahrgangs spannende Projekttage im Hub für digitale Bildung der Vodafone Stiftung. Alle vier Klassen setzte sich spielerisch mit den Grundlagen des Programmierens auseinander. Während die Zweitklässler dies anhand des Roboters BlueBot und des Robotiksystems Lego WeDo taten, nutzten unsere Drittklässler mit dem Calliope mini einen Mikrocontroller, um eine Keksdosen-Alarmanlage zu programmieren. Dabei unterstützten sich die Kinder gegenseitig und waren konzentriert und mit viel Freude bei der Sache.
Sicherer Umgang mit Smartphones, Apps & Co

04.02.2025 - Smartphones, Apps & Co sind tägliche Begleiter im Alltag von Kindern. Sie bieten vielfältige Funktionsmöglichkeiten, bringen aber auch Herausforderungen mit sich. Damit Eltern ihren Kinder dabei helfen können, sicher mit den Alleskönnern umzugehen, werden im Rahmen unseres Infoabends am 24. Februar Tipps und Handlungsempfehlungen gegeben. Unterstützt werden wir dabei durch eine Referentin der Landesanstalt für Medien NRW.
Frohes neues Schlangenjahr!

29.01.2025 - Die Thomas-Schule wünscht ein frohes neues Jahr der Schlange! Silvester liegt zwar schon eine paar Tage zurück, aber in weiten Teilen Ostasiens wird heute - noch einmal - nach dem traditionellen chinesischen Kalender ins neue Jahr gefeiert. Dort steht jedes Jahr im Zeichen eines Tieres. Insgesamt gibt es zwölf Tierkreiszeichen, die sich in einem entsprechenden Zyklus abwechseln. In China und Taiwan, Korea, Vietnam und in der Mongolei, aber auch andernorts begrüßt man heute das Jahr der Schlange. Menschen die im Zeichen der Schlange geboren wurden, schreibt man u.a. Weisheit zu. Ob das stimmt? Wissenschaftlich belegbar ist auch die chinesische Astrologie nicht. Sie mag aber den ein oder anderen dazu veranlassen, über sich selbst nachzudenken.
Wir wünschen den Familien die heute feiern, aber auch allen anderen, eine frohes neues Schlangen-Jahr! (S. H.)
P.S. Um herauszufinden, in welchem Tierkreiszeichen Sie geboren wurden, klicken Sie hier.