Europäische Woche(n) des Sports

19.09.2022 - Die Thomas-Schule beteiligt sich im Rahmen ihres ErasmusPlus-Projektes "Out of the Box" an der „Europäischen Woche des Sports“ und setzt damit ein Zeichen für ein aktiveres und gesünderes Europa. Obwohl die Woche offiziell erst am 23. September beginnt, sind die Thomaner bereits seit heute aktiv. 

Die Europäische Kommission hat die Initiative „Europäische Woche des Sports“ ins Leben gerufen, um Menschen in ganz Europa für einen aktiven und gesunden Lebensstil zu begeistern. Der Deutsche Turner-Bund koordiniert die Kampagne in Deutschland und auch die Thomas-Schule ruft in der Zeit vom 19. bis 30. September zu mehr Aktivität auf. Ob Yoga, gemeinsames Joggen oder Low-T-Ball*, das Angebot ist reichhaltig und lädt Kinder und Eltern zum Mitmachen ein. Der Spaß und die Freude am gemeinsamen Bewegen steht im Vordergrund. 

In der Europäischen Woche des Sports zählt jeder einzelne, der sich entscheidet ein Bewegungsangebot wahrzunehmen und damit den ersten Schritt in ein gesundes und aktives Leben setzt. #BeActive – denn Gemeinsam bewegen wir Deutschland!

Weitere Informationen unter www.beactive-deutschland.de.

Titelbild-Quelle: Europäische Kommission

Low-T-Ball ist ein Rückschlagspiel, bei dem ein luftgefüllter Ball mit einem Tennisschläger nicht über, sondern unter einem „Holznetz“ hindurch geschlagen wird.

Einschulung 2023

- Bitte auf die Überschrift klicken! -

 

Der erste Bücherturm Düsseldorfs ...

26.06.22 – Im Rahmen des Singpausenkonzertes am vergangenen Mittwoch sangen Eltern und Kinder u.a. auch gemeinsam das „Büchertürmelied“, das eigentlich nicht zum Repertoire der Singpause gehört. Der Grund war ein besonderer, denn die Schülerinnen und Schüler der Thomas-Schule haben den ersten „Bücherturm“ Düsseldorfs erlesen. Das Ergebnis wurde den Kindern im Anschluss an ihr wunderbar dargebotenes Singpausenkonzert mitgeteilt und löste Jubelstürme aus.

Im Rahmen der Aktion „Büchertürme“ lasen die Thomaner so viele Bücher, dass diese übereinandergestapelt die Höhe des Schlossturms ergeben. Dies war zumindest das Ziel. Tatsächlich aber haben unsere Lesemäuse inzwischen noch einen Meter draufgelegt. Mit gut 3.400 gelesenen Büchern, misst der Turm nun ganze 34 Meter.

Ein stolzes Ergebnis zu dem auch der Oberbürgermeister per Videobotschaft herzlichst gratulierte und dabei besonders die Gemeinschaftsleistung der Kinder hervorhob. Dr. Keller hatte freundlicherweise die Schirmherrschaft für unser Projekt übernommen und wird die Kinder auch beim Erlesen des nächsten Turmes moralisch unterstützen. Freuen durften sich unsere Bücherwürmer auch über einen digitalen Gruß der Kinderbuchautorin und Bücherturmerfinderin Ursel Scheffler, die ihnen ebenfalls herzlichst gratulierte.

Das tolle Ergebnis und nicht zuletzt die Grußbotschaften erfüllten die Kinder zurecht mit Stolz und motivierten sie in den auf dem Schulhof platzierten „Lesetipis“ gleich weiterzulesen. Zudem hatten Eltern den Schlossturm mit Sprühkreide auf den Schulhof gezeichnet, in den die Kinder eifrig ihre Lieblingsbücher eintrugen und gleichzeitig eine Vorstellung davon bekamen, wie hoch der erlesene Turm eigentlich ist. Elternpflegschaft und Förderverein spendierten den Kindern darüber hinaus ein Lesezeichen, das am Donnerstag in den Klassen verteilt wurde.

Das nächste Ziel steht bereits fest: Der Kirchturm der Herz-Jesu-Kirche soll erlesen werden. Dieser misst stolze 102 Meter.  Aber wir zweifeln nicht daran, dass unsere Schülerinnen und Schüler auch das schaffen werden. - S. H.

Singpausenkonzert 2022

26.06.22 – Endlich wieder gemeinsam singen! Endlich wieder ein Singpausenkonzert! Unter der Leitung von Frau Zervou bekamen rund 150 Eltern am vergangenen Mittwoch ein formidables Konzert dargeboten. Das Repertoire des Düsseldorfer „Thomaner-Chores“ reichte von heimischen Klängen, über Gesänge aus europäischen Nachbarländern, bis hin zu Kinderliedern aus Ghana und Australien. Besonders berührend war es zu sehen, wie die gesamte Schulgemeinschaft das Friedenslied Hevenu Shalom Alechem anstimmte.

Auch das "Büchertürmelied" sangen Eltern und Kinder gemeinsam und der Grund dafür war ein erfreulicher, denn die Schülerinnen und Schüler der Thomas-Schule haben im Rahmen der Aktion „Büchertürme“ ihren ersten Turm erlesen.

Im Anschluss an das Konzert wurde unter tosendem Applaus Singpausenlehrerin Frau Zervou verabschiedet, die die Kinder in den letzten drei Jahren mit viel Engagement und Humor für Musik begeistern konnte. Selbst während der Pandemie hatte sie ihnen mittels Videos verschiedenste Lieder beibringen können.

Für Ihren Einsatz möchten wir uns auch an dieser Stelle noch einmal herzlichst bedanken. - S. H.

Spendenlauf 2022

26.06.2022 - Aufgrund der noch immer anhaltenden Situation in der Ukraine und der vielen Konflikte weltweit, die Menschen zur Flucht zwingen, haben wir im Mai einen Spendenlauf durchgeführt. Das Ergebnis wurde nun, im Anschluss an das Singpausenkonzert am Mittwoch, bekanntgegeben. Aus diesem Grunde war auch Herr Wilden angereist, Vorstandsmitglied des Vereins Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf, dem symbolisch von Vertreterinnen und Vertretern unseres Schülerparlamentes ein überdimensionierter Spendenscheck überreicht wurde.  Dort war der stolze Betrag von 12.518,20 Euro zu lesen. Das ist exakt die Summe, die die Kinder im Rahmen unseres Spendenlaufs erlaufen hatten. Für die großzügige Spende bedankte sich Herr Wilden herzlichst bei Kindern und Eltern. Um etwas zurückzugeben, präsentierte er ihnen im Anschluss den Künstler Nemo, der mit einer pantomimischen Darbietung sein Publikum begeisterte. 

 

Showcases

Background Image

Header Color

:

Content Color

: