Bundesweiter EU-Projekttag

05.05.2025 - Der bundesweite EU-Projekttag ist fester Bestandteil unsere Schullebens. 

Unter dem Motto: „Europa - einfach WÜRDEvoll!“ gestalteten die Kinder der Klassen 3. und 4. symbolisch Kronen zum Thema „Würde - Was bedeutet sie für dich und deine Mitmenschen?“. Dabei wurde Bezug auf die Grundrechte in der EU genommen.


Für die Klassen 1 und 2 fand eine interaktive Stationenarbeit zum Thema Europa und die EU statt. Dabei setzten sich die Kinder auf spielerische, kreative und kulinarische Weise mit Europa auseinander. 

Zudem durften wir Besuch aus Schweden begrüßen. Eine Delegation der Svartedalsskolan hospitierte an der Blumenthalstraße und hielt in Klasse 3 eine Präsentation über ihr Heimatland. 

 

Spende fürs Tierheim Düsseldorf

 Auch in diesem Jahr hat die Klasse 4a, gemeinsam mit Schulhund Hopkins, wieder fürs Tierheim Düsseldorf gesammelt. Mit viel Engagement und Begeisterung wurden Sachspenden wie Futter, Decken und Spielzeug eingekauft.

Am 15. Mai war es dann so weit: Die Klasse machte sich zu Fuß auf den Weg zum Tierheim, um die gesammelten Spenden persönlich zu übergeben. Vor Ort wurden die Kinder herzlich empfangen und durften an einer spannenden und informativen Führung teilnehmen.

Besonders aufregend war der Besuch bei den Tieren. Neben Hunden und Katzen gab es auch Kaninchen, Hühner – und sogar einen Schwan zu entdecken! Die Kinder waren beeindruckt von der Arbeit im Tierheim und stolz, mit ihrer Aktion einen Beitrag für das Wohl der Tiere geleistet zu haben.

Ein herzliches Dankeschön an das Tierheim für die Einladung – und an die Kinder der 4a für ihren tollen Einsatz!-  L.L.

Dreck-Weg-Tag 2025

04.04.2025 - Bei bestem Wetter engagierten sich unsere Kinder am heutigen Freitag im Rahmen des "Dreck-Weg-Tages" für ihren Stadtteil. Die Dritt- und Viertklässler konnten bei ihrem Spaziergang durchs Viertel (leider) zahlreiche Mülltüten füllen. So wurde einmal mehr deutlich, dass die Initiative von Pro Düsseldorf sinnvoll ist. Die Thomas-Schule ist in jedem Jahr dabei und fördert auch auf diesem Wege bei ihren Schülerinnen und Schülern bürgerliches Engagement. (S. H.)

 

 

Coding für Kinder

28.02.2025 - Im Januar und Februar erlebten unsere Kinder des 2. und 3. Jahrgangs spannende Projekttage im Hub für digitale Bildung der Vodafone Stiftung. Alle vier Klassen setzte sich spielerisch mit den Grundlagen des Programmierens auseinander. Während die Zweitklässler dies anhand des Roboters BlueBot und des Robotiksystems Lego WeDo taten, nutzten unsere Drittklässler mit dem Calliope mini einen Mikrocontroller, um eine Keksdosen-Alarmanlage zu programmieren. Dabei unterstützten sich die Kinder gegenseitig und waren konzentriert und mit viel Freude bei der Sache.

 

 

Sicherer Umgang mit Smartphones, Apps & Co

04.02.2025 - Smartphones, Apps & Co sind tägliche Begleiter im Alltag von Kindern. Sie bieten vielfältige Funktionsmöglichkeiten, bringen aber auch Herausforderungen mit sich. Damit Eltern ihren Kinder dabei helfen können, sicher mit den Alleskönnern umzugehen, werden im Rahmen unseres Infoabends am 24. Februar Tipps und Handlungsempfehlungen gegeben. Unterstützt werden wir dabei durch eine Referentin der Landesanstalt für Medien NRW.

Showcases

Background Image

Header Color

:

Content Color

: