Konzert der SingPause 2025

04.06.2925 - Das Konzert der SingPause ist in jedem Schuljahr ein  Highlight. Wenn unsere Schülerinnen und Schüler die eingeübten Lieder aus Europa und der ganzen Welt in der Tonhalle präsentieren, schlagen viele Herzen höher. In diesem Jahr aber - so kam es vielen vor - strahlte das Konzert ein ganz besondere Magie aus. Unserem SingPausen-Lehrer Herrn Humnisky ist es in den vergangenen Monaten wahrlich gelungen, seine Schülerschaft fürs Singen zu begeistern. Die Kinder sangen voller Freude und Hingabe und sorgten so auf den Zuschauerrängen für das ein oder andere Tränchen der Rührung. Den tosenden Applaus hatten sich die Kinder also redlich verdient. 

Seit nunmehr zehn Jahren findet in allen Klassen zweimal wöchentlich die SingPause in Kooperation mit dem Musikverein Düsseldorf statt. In der jeweils zwanzigminütige Singpause wird durch verschiedene Übungen die Singstimme gebildet, Notenwerte und deren Notation werden erlernt sowie verschiedene Kinderlieder einstudiert. Die SingPause basiert auf der Ward-Methode und hat damit zum Ziel allen Kindern eine solide musikalische Grundausbildung zu vermitteln.

 

Japanisch-AG

02.05.2025 - Auf Grund der laufenden Umbauarbeiten konnten wir in diesem Schuljahr nur ein eingeschränktes AG-Angebot auf die Beine stellen. Insbesondere müssen wir auf viele Bewegungsangebote verzichten. Dies wird sich jedoch im kommenden Schuljahr ändern, da im August die Arbeiten in unserer Turnhalle abgeschlossen sein werden.

Nichtsdestotrotz haben wir im Schuljahr 2024/25 auch neue Angebote installieren können. So freuen wir uns wöchentlich auf unsere Japanisch-AG mit Frau Makiko Mine-Frey, die den Kindern die japanische Kultur und Sprache näher bringt. Das Thema Origami sorgt für besondere Begeisterung und fördert unserer Schülerinnen und Schüler auch in ihren motorischen Fähigkeiten.

Stimmungsvolle Lieder und eine süße Überraschung

02.06.2025 - Viel zu tun gibt es derzeit auf unserer Baustelle. Dennoch ist die Stimmung gut und unsere Kinder freuen sich über die netten Handwerker die freundlich grüßen und geduldig jeden Ball über den Bauzaun werfen, der beim Fußballspielen zu weit geschossen wurde. Für das tolle Miteinander bedankten sich heute unsere Schülerinnen und Schüler mit einem kleinen Konzert auf dem Schulhof. Aber auch unsere netten „Nachbarn vom Bau“ hatten eine süße Überraschung für unsere Kinder dabei: An einem Eiswagen, durften sich die Kinder nach Herzenslust bedienen. Da versteht es sich von selbst, dass die Hofpause etwas verlängert wurde. Vielen Dank für die tolle Überraschung! 

Das Känguru der Mathematik: Nachgedacht und weit gesprungen ...

19..5.2025 - Weit gesprungen sind unsere Dritt- und Viertklässler beim „Känguru der Mathematik“ - einem mathematischen Multiple-Choice-Wettbewerb, an dem jährlich rund 6 Millionen Kinder und Jugendliche in über 100 Ländern weltweit teilnehmen. Unter den besten 5% auf Bundesebene konnten sich aus der Klasse 3b Alva und Siuzanna platzieren, sowie Constantin aus der Klasse 4a. Herzlichen Glückwunsch! Wir sind stolz auf euch!

 

“Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund!”

“Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund!”

 

 ... dies wusste bereits Hildegard von Bingen und wird an dieser Stelle noch einmal bestätigt! Seit diesem Schuljahr haben wir daher einen zweiten Schulhund in unserem Team. Neben Hopkins hat nun auch Fiete seinen "Dienst" an der Blumenthalstraße aufgenommen. Der kurzhaarige Tibet-Terrier erfreut sich großer Beliebtheit und sorgt stets für gute Laune.

Die Effekte eines Schulhundes sind mannigfaltig: Psychische und physische Stressreduktion, Förderung positiver sozialer Interaktion und Beziehungen, sowie Förderung einer guten Lernatmosphäre. Wenn Sie mehr über unser Schulhundkonzept erfahren möchte, klicken sie hier.

 

Showcases

Background Image

Header Color

:

Content Color

: