Stimmungsvolle Lieder und eine süße Überraschung

02.06.2025 - Viel zu tun gibt es derzeit auf unserer Baustelle. Dennoch ist die Stimmung gut und unsere Kinder freuen sich über die netten Handwerker die freundlich grüßen und geduldig jeden Ball über den Bauzaun werfen, der beim Fußballspielen zu weit geschossen wurde. Für das tolle Miteinander bedankten sich heute unsere Schülerinnen und Schüler mit einem kleinen Konzert auf dem Schulhof. Aber auch unsere netten „Nachbarn vom Bau“ hatten eine süße Überraschung für unsere Kinder dabei: An einem Eiswagen, durften sich die Kinder nach Herzenslust bedienen. Da versteht es sich von selbst, dass die Hofpause etwas verlängert wurde. Vielen Dank für die tolle Überraschung! 

Das Känguru der Mathematik: Nachgedacht und weit gesprungen ...

19..5.2025 - Weit gesprungen sind unsere Dritt- und Viertklässler beim „Känguru der Mathematik“ - einem mathematischen Multiple-Choice-Wettbewerb, an dem jährlich rund 6 Millionen Kinder und Jugendliche in über 100 Ländern weltweit teilnehmen. Unter den besten 5% auf Bundesebene konnten sich aus der Klasse 3b Alva und Siuzanna platzieren, sowie Constantin aus der Klasse 4a. Herzlichen Glückwunsch! Wir sind stolz auf euch!

 

“Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund!”

“Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund!”

 

 ... dies wusste bereits Hildegard von Bingen und wird an dieser Stelle noch einmal bestätigt! Seit diesem Schuljahr haben wir daher einen zweiten Schulhund in unserem Team. Neben Hopkins hat nun auch Fiete seinen "Dienst" an der Blumenthalstraße aufgenommen. Der kurzhaarige Tibet-Terrier erfreut sich großer Beliebtheit und sorgt stets für gute Laune.

Die Effekte eines Schulhundes sind mannigfaltig: Psychische und physische Stressreduktion, Förderung positiver sozialer Interaktion und Beziehungen, sowie Förderung einer guten Lernatmosphäre. Wenn Sie mehr über unser Schulhundkonzept erfahren möchte, klicken sie hier.

 

Sportlicher Rückblick 2025

Mai 2025 - Bewegung ist für eine ausgewogene körperliche Entwicklung und gesunde Lebensführung unverzichtbar. Wir geben unseren Kindern daher Impulse für einen bewegungsfreudigen Alltag und motivieren zum Sporttreiben auch außerhalb des Sportunterrichtes, ganz unabhängig von physischen Voraussetzungen oder motorischem Talent. So verfügen wir über zahlreiche Bewegungsangebote im Rahmen der OGS (u.a Fechten, Yoga, Basketball, Schwimmen, Fußball, „Flitzefüße“, American Sports, Tanzen, …) und auch der Schachsport wird gefördert. In den Pausen nutzen unsere Kindern mit Begeisterung unsere Pausenspiele, die in allen Jahrgangsstufen großen Anklang finden. Zudem bewegen sich Lehrkräfte, Eltern und Kinder gemeinsam im Rahmen der jährlichen European Week of Sports und wir feiern Sportfeste, die allen Teilnehmenden Freude bereiten. 

Gleichzeitig fördern wir sportliche Talente und geben ihnen die Möglichkeit an Wettkämpfen teilzunehmen. So haben wir auch in diesem Jahr wieder erfolgreich am Schwimm- und Eislaufwettbewerb teilgenommen, waren beim Radschlägerturnier, haben Tanzwettbewerbe bestritten und beim Jan-Wellem-Turnier mitgemischt, im Rahmen dessen sich etwa 60 Schulmannschaften im Fußball messen. 

Bundesweiter EU-Projekttag

05.05.2025 - Der bundesweite EU-Projekttag ist fester Bestandteil unsere Schullebens. 

Unter dem Motto: „Europa - einfach WÜRDEvoll!“ gestalteten die Kinder der Klassen 3. und 4. symbolisch Kronen zum Thema „Würde - Was bedeutet sie für dich und deine Mitmenschen?“. Dabei wurde Bezug auf die Grundrechte in der EU genommen.


Für die Klassen 1 und 2 fand eine interaktive Stationenarbeit zum Thema Europa und die EU statt. Dabei setzten sich die Kinder auf spielerische, kreative und kulinarische Weise mit Europa auseinander. 

Zudem durften wir Besuch aus Schweden begrüßen. Eine Delegation der Svartedalsskolan hospitierte an der Blumenthalstraße und hielt in Klasse 3 eine Präsentation über ihr Heimatland. 

 

Showcases

Background Image

Header Color

:

Content Color

: