Über uns
Die Städtische Katholische Thomas-Schule ist die einzige vom Land NRW zertifizierte Europa(Grund)schule in Düsseldorf und liegt im Herzen von Derendorf. Zurzeit besuchen ca. 227 Schülerinnen und Schüler in acht Klassen unsere Schule. Sie werden von einem gut ausgebildetem, multiprofessionellem Team betreut, zudem Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher, Sozialpädagoginnen für die Schuleingangsphase, Sozialarbeiter, Inklusionshelfer und viele mehr gehören. Durch die Schulgröße herrscht eine sehr persönliche Schulsituation, die von den guten Beziehungen untereinander und kurzen Wegen geprägt ist. Etwa die Hälfte der Kinder der Thomas-Schule lernt freiwillig zum Regelunterricht der Grundschule zusätzlich noch Italienisch. Hierfür sind vier italienische Lehrkräfte fester Teil unseres Kollegiums. Als Offene Ganztagsschule bieten wir optional für 200 Schülerinnen und Schüler eine verlässliche Ganztagsbetreuung in derzeit acht Gruppen an.
Zentrum unserer Schule bildet der große Schulhof mit einladendem Klettergerüst, Tischtennisplatten und Hüpfspielen. Um ihn siedeln sich das Hauptgebäude mit allen Klassenräumen und der Schulverwaltung, das Nebengebäude, in dem eine Aula für den Musikunterricht und für Schulaufführungen und Schulversammlungen zur Verfügung steht, sowie die große Turnhalle an. Zudem haben wir - gemeinsam mit Eltern und Kindern - einen Schulgarten angelegt, der auch als "grünes Klassenzimmer" genutzt wird. Die Offene Ganztagsschule befindet sich im Erdgeschoss des Haupt- und Nebengebäudes. Zwei Italienisch-Räume, eine trilinguale (deutsch-englisch-italienische) Schülerbücherei, sowie ein Kunst- und Kreativraum ergänzen das gute Raumangebot unserer Schule. Der gesamte Schulcampus ist mit WLAN ausgestattet und ermöglicht so multimediales Lernen mit unseren iPads über den Klassenraum hinaus.
Im Moment befindet sich unsere Schule im Umbau, der im Sommer 2026 abgeschlossen sein wird. Ziel der Arbeiten ist die Modernisierung und Erweiterung unserer Gebäude. Langfristig soll die Thomas-Schule dreizügige werden und genügend Platz für die Ganztagsbetreuung aller Kinder bieten. In die Planungen wurden unser Team, Kinder sowie Eltern eingebunden, sodass sich zahlreiche unserer Ideen und Vorschläge in den Entwürfen wiederfinden und wir uns umso mehr auf die Fertigstellung freuen.