Drucken wie die Profis

30.06.2019 – Am vergangenen Mittwoch ging es für unsere Italienischschüler der Klasse 4 ins Museum Kunstpalast am Ehrenhof. Dort lernten sie unter der Leitung von Frau Dr. Ristow allerhand Interessantes zum Thema „Drucken“ und setzten sich auch mit dem beeindruckende Gebäude selbst auseinander. Nach einem Rundgang durch das Museum bei dem die Kinder viele inspirierende Bildmotive unterschiedlicher europäischer Künstler entdeckten, ging es ins Museumsatelier, um verschiedene Drucktechniken zu erproben. Die Ergebnisse waren ganz wunderbar, insbesondere auch weil mit einer Druckplatte gleich mehrere Drucke auf unterschiedlichem Papier und mit variierender Farbgebung hergestellt werden konnten. Die Thomas-Schule ist kulturelle Bildung wichtig und blickt auf einen rundum gelungen Tag im Museum Kunstpalast. (S. H.)

  

Europa-Sommerfest an der Thomas-Schule

19.06.2019 - Bei strahlendem Sonnenschein feierten große und kleine Thomaner letzten Freitag das Sommerfest. Viele unserer Schüler, künftige und ehemalige Thomaner, Eltern und Großeltern, Lehrer und Erzieher fanden sich ein, um miteinander zu feiern. Den Besuchern wurde einiges geboten: Ein besonderes Highlight war der Auftritt der Musical-AG, die zu einem italienischen Lied zu Mary Poppins tanzte. Verschiedene Stände luden zum Basteln und Spielen ein. Beim Kinderschminken entstanden fantasievolle Kreationen und auf der Hüpfburg konnten sich die kleinen Besucher des Sommerfests austoben. Bei der großen Tombola gab es neben vielen schönen Geschenken ein Fahrrad als Hauptpreis zu gewinnen, das viele Besucher dazu veranlasste, ihr Glück zu versuchen. Auch für das leibliche Wohl war natürlich gesorgt: So gab es Waffeln, Kuchen und Muffins verschiedenster Geschmacksrichtungen. Neben den süßen Versuchungen wurden auch herzhafte Snacks wie Pizzette und viele weitere Leckereien aus ganz Europa angeboten sowie kühle Getränke ausgeschenkt.

Wir bedanken uns bei dem Förderverein sowie bei der Elternpflegschaft, die dieses schöne Sommerfest mit einem Erlös von rund 1.300€ auf die Beine gestellt haben. Ein herzlicher Dank geht außerdem an sämtliche ehrenamtliche Helfer, die Küchenfeen und -zauberer und an alle, die beim Verkauf, sowie beim Auf- und Abbau halfen. (A.F. & L.F.)

Starke Thomaner beim Jan-Wellem-Pokal

13.06.2019 - Am vergangenen Donnerstag war es wieder soweit. Neben 59 anderen Grundschulen in Düsseldorf fuhr das Fußball-Team der Thomas-Schule in Begleitung von Frau Maruschke und Herrn Hoppius bei bestem Fußballwetter, zur Vorrunde des Jan-Wellem-Pokals.

Das Team um Kapitän Habib, dominierte das Auftaktspiel nach einer anfänglichen Unruhe. Ein verdienter 2:0 Sieg ließ die Anspannung bei Kansu, Mohammed, Riccardo, Emil, Henri, David, Ali, Fabrizio, Kelvin, Ko und Daniele schwinden. Motiviert starteten die Thomaner in das zweite Gruppenspiel, welches sich hauptsächlich vor dem gegnerischen Tor abspielte. Ein einziger Konter der Rudolf-Steiner-Schule ließ die Partie unglücklicher Weise nur unentschieden ausgehen. Im dritten Spiel traf die Mannschaft dann auf einen starken Gegner. Die Jungen und Mädchen der Grundschule am Rather Kreuzweg ließen unseren Torwart viermal hinter sich greifen. Doch unsere Jungs ließen die Köpfe nicht hängen. Mit einem hart erkämpften 1:0 Sieg gegen das Team der Gumbertstraße, verpasste unsere Mannschaft als Gruppenzweiter nur knapp den Einzug in die Endrunde. Der Gewinn des Fairness-Pokals und ein wohlverdientes Eis auf dem Rückweg ließ so manche Enttäuschung allerdings schnell schwinden.

Wir freuen uns auf das nächste Jahr! (N. M.)

"Kennenlernnachmittag" - Besuch der kommenden i-Dötzchen

05.06.2019 - In dieser Woche freute sich die Thomas-Schule über den Besuch der kommenden Erstklässler, die zum "Kennenlernnachmittag" gekommen waren. Die Kinder erhielten einen ersten Eindruck davon wie Schulunterricht aussehen kann und lernten ihre kommenden Mitschüler kennen, die mit ihnen am 29. August ins Schulleben starten werden. Aber nicht nur die i-Dötzchen in spe lernten sich untereinander kennen, auch ihre Eltern kamen bei einer Tasse Kaffee miteinander ins Gespräch. Zudem fanden sie Gelegenheit Vertreter des Fördervereins und der Elternpflegschaft kennenzulernen und sich mit einigen Lehrerinnen, der OGS-Leiterin und der Schulleitung auszutauschen. Für weitere nützliche Informationen bietet die Thomas-Schule den Eltern einen Info-Abend an, der am 06. Juni, um 19:30 Uhr stattfinden wird. Zum Abschluss des Tages pflanzten die Kinder noch Sonnenblumensamen in Pflanzschälchen. Diese werden von den Viertklässlern in den nächsten Wochen gegossen und gepflegt und dann im Schulgarten erblühen.

Zu Beginn der Sommerferien erhalten die Kinder einen Brief ihrer künftigen Klassenlehrerinnen mit allen wichtigen Informationen zum Schulstart. Die Thomas-Schule freut sich auf ihre i-Dötzchen und zwei nette Klassen, die mit viel Elan und Spaß ins Schulleben starten werden.

"Der kleine Maulwurf" siegt beim Schülerwettbewerb "Begegnung mit Osteuropa"

06.06.2019 - Die Thomas-Schule nimmt regelmäßig an Wettbewerben mit europäischem Profil teil. In diesem Jahr jubelte die Klasse 2b, die mit ihrem Filmbeitrag "Der kleine Maulwurf" den NRW-Schülerwettbewerb "Begegnung mit Osteuropa" in der Kategorie "Kunst" gewonnen hat. Damit holt die Thomas-Schule zum zweiten Mal den Landessiegertitel bei dem traditionsreichen Contest. Dieses Jahr haben sich über 4.000 Kinder und Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen und aus 16 mittel-, ost- und südosteuropäischen Staaten mit rund 1.500 Beiträgen beteiligt. Einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b reisten nach Düren, um die Urkunden sowie den Preis in Höhe von 300 Euro von Vertretern der Landesregierung Nordrhein-Westfalens entgegenzunehmen. Dort freuten sich die Kinder außerdem über ein leckeres Buffet und kamen am späten Nachmittag stolz zur Thomas-Schule zurück.

Die zuständige Jury aus Münster begründete ihre Entscheidung wie folgt:

 

Liebe Klasse 2b der Thomas-Schule,

Ihr habt elf tolle sehr detaillierte Bilder gemalt, in denen der Maulwurf Euch zu Hause besucht und dort Spannendes und Lustiges erlebt. Eure Geschichten habt Ihr in einem Stop-Motion-Video mit selbst eingesprochenen Texten und Musik anschaulich und kreativ präsentiert. Eure Maulwurf-Geschichte hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir wünschen uns, weitere Arbeiten von Euch zu sehen. 

 

Für ihre Kreativität und ihren besonderen Einsatz dankt die Thomas-Schule der Klasse 2b und der künstlerischen Leiterin Frau Kruse. Außerdem gilt unser Dank der Bezirksregierung Münster, die den Wettbewerb organisiert, der seit nunmehr 66 Jahren ausgetragen wird. Auch im kommenden Jahr wird sich die Thomas-Schule wieder kreativ beteiligen. (L.F.)

Gruppenbild der Sieger

Bilder der unterschiedlichen Wettbewerbsbeiträge

Liste der Landessieger 2019

 

Showcases

Background Image

Header Color

:

Content Color

: