Sponsorenlauf 2019

Am Freitag, den 27. September 2019 startet unser Sponsorenlauf im Rather Waldstadion. Der Erlös geht zum einen an den Verein der Freunde und Förderer der KGS Thomas-Schule e.V. und zum anderen an Mary‘s Meals, eine schottische Hilfsorganisation. 

Unser Förderverein unterstützt uns seit Jahren zuverlässig bei der Realisierung schulischer Projekte, die Ihren Kindern zu Gute kommen. So haben uns die „Freunde und Förderer“ beispielsweise eine neue Lichtanlage für die Aula finanziert und der Verein steckt in diesem Jahr wieder viel Geld in unsere digitale und mediale Ausstattung. Auch wird dank unseres Fördervereins das Büchersortiment in unserer Bibliothek regelmäßig erweitert. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter dem Reiter „Förderverein“.

Mary’s Meals versorgt an jedem Schultag hunderttausende der ärmsten Kinder der Welt mit einer warmen Mahlzeit. Die Hilfe richtet sich gleichermaßen an Menschen aller Glaubensrichtungen und an Menschen ohne religiöses Bekenntnis. Das war uns bei der Auswahl der Organisation wichtig. Mit den Spenden finanziert Mary’s Meals Schulessen in den ärmsten Regionen der Welt. So kommen dort viele Kinder in die Schule, die sonst keine Schule besuchen könnten, da sie arbeiten oder betteln müssten, um zu überleben. Die nahrhaften Mahlzeiten geben ihnen Kraft und ermöglichen es ihnen zu lernen und sich zu konzentrieren. So öffnet sich für die Kinder eine bessere Zukunft, denn Bildung ist der Schlüssel um der Armut zu entkommen. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.marysmeals.de/

Tag der offenen Tür & Info-Abend 2019

                                   Bitte klicken Sie auf die Überschrift!

                

                

 

                

 

               

 

               

Sommer in der OGS: Die DIY-Woche

22.07.2019 - Sommer in der OGS, heißt viel erleben, Spaß haben, Zeit mit Freunden verbringen und spielerisch Lernen. Am heutigen Montag ist die "Do It Yourself-Woche" angelaufen, in der sich alles um Umweltschutz und Ökologie dreht. "Aus alt mach neu" heißt es da, wenn Alltagsgegenstände in vielerlei Form hergestellt oder zu neuen nützlichen Dingen umgestaltet werden. Den Kindern werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man günstig und durch Kreativität aus vermeintlich wertlosen, gebrauchten Dingen oder gar Abfall, neue Gegenstände herstellen kann. Dabei beinhaltet das handwerkliche und kreative Arbeiten viele pädagogische Werte. Die Kinder werden zur Eigenaktivität angeregt und haben rasch Erfolgserlebnisse. Es geht in dieser Woche nicht darum gekaufte Produkte zu ersetzen oder mit erhobenem Zeigefinder nachhaltiges Handeln einzufordern. Es geht um die Förderung selbstbestimmten Handelns, der Kreativität und des bewußten, nachhaltigen Umgangs mit Dingen des alltäglichen Lebens. Wir dürfen gespannt sein, welche Ideen die Kinder entwickeln und was in dieser Woche entsteht. (S. H.)

Verabschiedung der Viertklässler

 

 

Bitte klicken Sie auf die Überschrift!

Gänsehaut in der Tonhalle: Das Konzert der SingPause 2019

10.07.2019 - Gestern war es endlich wieder soweit: Zum Ende eines schönen SingPausen-Schuljahres machten sich alle Thomaner auf den Weg zum Konzert in die Tonhalle. Alle Kinder hatten ein Jahr wöchentlich geübt, um im schönsten Konzertsaal der Stadt gemeinsam mit den Kindern der KGS St.-Elisabeth-Schule und der KGS St.ApollinarisSchule die einstudierten Lieder der SingPause zu präsentieren. Etwa 1.500 junge Sängerinnen und Sänger kamen in der Tonhalle zusammen und versammelten sich rund um die Bühne des Konzertsaales, von der aus Lucia Martinas und ihre Kolleginnen und Kollegen der SingPause den Chor leiteten. Das angereiste Publikum, das in den oberen Rängen Platz fand, freute sich über deutschsprachige, arabische, polnische und türkischen Gesänge sowie über Lieder in der "Weltsprache" Bayerisch, wie der Conférencier scherzte. Das Repertoire der Kinder war auch dieses Jahr groß und reichte von lustigen Mitmach-Songs bis hin zu Balladen, die in der zwischenzeitlich abgedunkelten Tonhalle für Gänsehaut sorgten. Die verschiedenen Bewegungen zu den Liedern verleiteten auch das Publikum zum mitmachen. Das wunderschöne Konzert stellte den Höhepunkt eines rundum gelungenen SingPausen-Jahres an der Thomas-Schule dar.

Wir danken dem Städtischen Musikverein zu Düsseldorf, der die SingPause realisiert hat und ganz besonders Frau Lucia Martinas, die unsere Kinder mit viel Elan und Engagement für Musik begeistert und ihnen neben dem Gesang auch viel theoretisches Wissen vermittelt. Leider war dies das letzte Konzert der Thomaner unter der Leitung von Frau Martinas. Doch wir werden weiter singen: Ab nächstem Schuljahr gemeinsam mit unserer neue SingPausen-Lehrerin Frau Zervou. (A.F. & L.F.)

 

Showcases

Background Image

Header Color

:

Content Color

: