Aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus
Düsseldorf, 13.02.2020
Liebe Eltern,
cari genitori,
wir verfolgen täglich die aktuellen Meldungen zum Umgang mit dem Corona-Virus. Maßgebend sind für unsere Schule die Vorgaben des Ministeriums, der Bezirksregierung und der Schulaufsicht. Allgemein gilt: Die vollständige oder teilweise Schließung einer Schule im Zusammenhang mit der Bekämpfung des Corona-Virus wird ggf. von der örtlichen Ordnungsbehörde oder dem Gesundheitsamt verfügt. Eine Schließung unserer Schule ist im Moment nicht vorgesehen. Allerdings wird es heute Nachmittag eine Entscheidung der Landesregierung für alle Schulen in Nordrhein-Westfallen geben. Sollte eine generelle Schulschließung beschlossen werden, erhalten Sie selbstverständlich weitere Informationen umgehend über die Pflegschaft und über unsere Homepage. Damit wir für diesen Fall vorbereitet sind, wurde heute darauf geachtet, dass Materialien zur häuslichen Arbeit in den Schultaschen sind.
Bitte halten Sie sich über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden. In unserem letzten Elternbrief haben wir Ihnen bereits nützliche Links zum Thema mitgeteilt. Wichtige Informationsquellen sind das Robert-Koch-Institut (RKI) aber auch die Homepage der Stadt Düsseldorf, auf deren Seiten Sie über die unten stehenden QR-Codes gelangen. Das RKI beobachtet und bewertet die Lage stetig und ist bundesweit die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Corona-Virus.
Nach den Hinweisen des NRW-Gesundheitsministeriums sollen Menschen, die zurzeit grippeähnliche Symptome aufweisen, ihren Hausarzt beziehungsweise eine Notarztpraxis kontaktieren, um die weitere Vorgehensweise abzuklären. Wegen der Ansteckungsgefahr soll die Kontaktaufnahme zunächst telefonisch erfolgen. Das NRW-Gesundheitsministerium hat darüber hinaus ein Bürgertelefon eingerichtet (0211) 9119 1001 (Mo-Fr, 8-18 Uhr).
Wir sind gut auf weitere Veränderungen vorbereitet, wenn alle Menschen in der Schule erreichbar sind! Bitte sorgen Sie dafür, dass in Ihre Handynummern und E-Mail-Adressen aktuell sind und informieren Sie uns auch als Schule, wenn sich etwas ändern sollte.
Ein normaler, ruhiger Schulalltag ist uns wichtig, über aktuelle Änderungen werden wir Sie daher immer zeitnah informieren.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Thomas-Schule
http://www.rki.de
https://www.duesseldorf.de/nc/leben-in-duesseldorf/informationen-zum-coronavirus.html
https://www.duesseldorf.de/international/information-on-the-corona-virus.html
https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Schulgesundheitsrecht/Infektionsschutz/300-Coronavirus/index.html
Information zu COVID-19 in Kindergemeinschaftseinrichtungen in Düsseldorf
Düsseldorf, 28.02.2020
Liebe Eltern,
für Fragen zum Corona-Virus, hat das NRW-Gesundheitsministerium ein Bürgertelefon eingerichtet: 0211 - 855 47 74.
Zudem hat das Gesundheitsamt Düsseldorf gestern an alle Schulen (und andere Kindergemeinschaftseinrichtungen) eine Empfehlung geschickt, die wir zu Ihrer Information - mit der Bitte um Beachtung - gerne an Sie weitergeben.
Wir möchten Sie bitten, sich über die dort angegebenen Links über die aktuelle Entwicklung auf dem Laufenden zu halten. Bei Veränderungen, die unsere Schule betreffen, werden wir Sie natürlich informieren.
Liebe Grüße und gute Gesundheit
Ihr Team der Thomas-Schule
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Gesundheitsamt Düsseldorf empfiehlt für Düsseldorfer Kindergemeinschaftseinrichtungen folgendes (bitte beachten Sie auch kurzfristige Weiterentwicklungen, die über u.a. Links veröffentlicht werden):
Nach Rückkehr aus einem der Risikogebiete (laut jeweils aktueller RKI Einschätzung) bitte 14 Tage lang keine Düsseldorfer Kindergemeinschaftseinrichtung betreten und möglichst zu Hause bleiben. Nur bei Krankheitszeichen bitte rasch einen Arzt zunächst telefonisch kontaktieren. Wer gesund bleibt, kann nach 14 Tagen ohne weitere Maßnahmen seine Düsseldorfer Kindergemeinschaftseinrichtung wieder aufsuchen.
Nach Rückkehr aus Regionen, in denen COVID-19-Fälle vorkommen, die aber keine Risikogebiete sind (laut jeweils aktueller RKI Einschätzung): keine Einschränkungen, wenn gesund; aber bei Krankheitszeichen wie Fieber, Husten oder Atemnot bitte einen Arzt zunächst telefonisch kontaktieren und bis zur Klärung keine Düsseldorfer Kindergemeinschaftseinrichtung betreten.
Wer einen persönlichen Kontakt zu einer Person hatte, bei der das SARS-CoV-2-Virus im Labor nachgewiesen wurde, bitte keine Düsseldorfer Kindergemeinschaftseinrichtung mehr betreten und unverzüglich und unabhängig von Symptomen das (für die Wohnadresse) zuständige Gesundheitsamt kontaktieren.
Immer und Jeder
Husten- und Niesetikette--gute Händehygiene
https://www.infektionsschutz.de/hygienetipps/hygiene-beim-husten-und-niesen/
https://www.infektionsschutz.de/haendewaschen/
Risikogebiete (laut rki; 26.2.2020)
Provinz Hubei (inkl. Stadt Wuhan) und die Städte Wenzhou, Hangzhou, Ningbo, Taizhou in der Provinz Zhejiang (in China)
Provinz Ghom (im Iran)
Provinz Lodi in der Region Lombardei und die Stadt Vo in der Provinz Padua in der Region Venetien (in Italien)
Provinz Gyeongsangbuk-do (Nord-Gyeongsang) (in Südkorea)
Regionen mit COVID-19-Fällen, die aber keine Risikogebiete sind (laut rki; 25.2.2020)
China, Iran, Italien, Südkorea, jeweils abgesehen von den obigen Risikogebieten.
Weitere und tagesaktuelle Informationen finden Sie auch über folgende Links:
https://www.duesseldorf.de/suche/suche/news-detail/?L=0&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bnews%5D=31040&cHash=ecd83e04fc934284775be908aac6e554
https://www.mags.nrw/coronavirus
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-2019-ncov.html
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
Quelle: https://www.duesseldorf.de/gesundheitsamt/kinder-und-jugendliche/coronavirus.html (27.02.2020)