Aktuelle Informationen zum Corona-Virus, 16. März 2020

16.03.2020

Liebe Eltern,

am vergangenen Freitag wurden Sie bereits über die verschiedenen Kanäle bezgl. der Schulschließung in Nordrhein-Westfalen durch die Landesregierung informiert. Dies bedeutet, dass seit heute der Unterricht in allen Schulen ruht.

Damit Sie Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen, stellen wir heute (16.03.) und morgen (17.03.) ein Betreuungsangebot. Unterricht findet nicht statt. Bringen Sie Ihre Kinder also nur zur Schule, wenn es Ihnen notwendig erscheint. Auch die OGS wird an beiden Tagen bis 16:30 Uhr geöffnet sein. 

Ab Mittwoch (18.03.) wird es "Notgruppen" geben, für Kinder von Eltern, die in sog. kritischen Infrastrukturen (KRITIS) - insbesondere im Gesundheitswesen - arbeiten. Die Notbetreuung erstreckt sich nicht nur auf den Zeitraum des Schulbetriebes, sondern schließt auch ÜMI und OGS mit ein. Die Betreuungszeiten bleiben also wie gewohnt bestehen. Bitte melden Sie sich bei uns, telefonisch oder per Mail, sollten Sie zu der o.g. Personengruppe gehören und einen Platz in der Notbetreuung für Ihr Kind benötigen. Zur Anmeldung ist eine schriftliche Zusicherung Ihres Arbeitgebers erforderlich, aus der hervorgeht, dass Ihre Präsenz am Arbeitsplatz für das Funktionieren der jeweiligen kritischen Infrastruktur notwendig ist. Dieser Nachweis ist von beiden Elternteilen zu erbringen, soweit Sie nicht alleinerziehend sind. Näheres entnehmen Sie bitte der entsprechenden Leitlinie der Landesregierung.

Weitere Informationen des Landes NRW zur Schulschließung, finden Sie auf der Seite des Schulministeriums. Die Pressemitteilung ist dort zudem auf Italienisch und in anderen Sprachen einsehbar.

Bitte halten Sie sich über die weiteren Entwicklung im Zusammenhang mit dem Corna-Virus auf dem Laufendenund: Das Robert Koch-Institut ist die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und –prävention. Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Corona-Virus finden Sie u.a. hier.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Ihr Team der Thomas-Schule

Wochenplanarbeit bis zu den Osterferien / Notbetreuung

Düsseldorf, 16.03.2020

Liebe Eltern,

wir hoffen, dass Sie sich auf die neue Situation weitgehend einstellen konnten. Unser Team hat heute erneut getagt und erste Entscheidungen zum weiteren Vorgehen getroffen.

Bis zu den Osterferien erhalten Sie jeweils montags am Vormittag einen Wochenplan mit Pflicht- und Zusatzaufgaben. Dieser wird Ihnen am 23. und 30. März durch die Klassenlehrerinnen per E-Mail zukommen. Bitte sorgen Sie daher dafür, dass wir über Ihre aktuelle Mail-Adresse verfügen. Der Wochenplan wird so angelegt sein, dass ein Ausdrucken der Aufgaben nicht zwingend erforderlich ist.

Der aktuelle Wochenplan war ursprünglich für die Lernzeiten am Nachmittag geplant und fällt daher sehr knapp aus. Aus diesem Grunde erhalten Sie am Mittwoch, ebenfalls auf elektronischem Wege, weitere Pflicht- und Zusatzaufgaben.

Wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, werden die Pläne den Unterricht nicht ersetzen können, aber der Sicherung und Festigung der erarbeiteten Unterrichtsinhalte dienen. Wir erwarten nicht, dass Sie nun die Rolle der Lehrerinnen und Lehrer übernehmen. Wenn etwas nicht erledigt werden kann, ist das kein Problem, vermerken Sie dies einfach an entsprechender Stelle. Um die Kinder zu motivieren, werden alle Wochenpläne nach den Osterferien von den Klassenlehrerinnen eingesammelt.

Zudem kann mit der kostenlosen App Anton gearbeitet werden, die den Kindern aus der Schule vertraut ist. Selbstverständlich freuen wir uns auch, wenn unser „Bücherturm“ weiter wächst. Ein erstes Zwischenergebnis erscheint im Laufe der Woche auf unserer Homepage. Zu den gelesenen Büchern dürfen die Kinder gerne  Fragesätze auf Antolin beantworten und dort Punkte sammeln.

Am Mittwoch startet auch an unserer Schule ein Betreuungsangebot für Kinder von Eltern, die in sog. kritischen Infrastrukturen (KRITIS) arbeiten. Diese Notbetreuung erstreckt sich nicht nur auf den Zeitraum des Schulbetriebes, sondern schließt auch ÜMI und OGS mit ein und wird auch in den Osterferien stattfinden. Die Betreuungszeiten bleiben also wie gewohnt bestehen. Die ursprünglich geplante Osterferienbetreuung wird in diesem Jahr hingegen leider ausfallen müssen. Bitte melden Sie sich bei uns, telefonisch oder per Mail, sollten Sie zu der o.g. Personengruppe gehören und einen Platz in der Notbetreuung für Ihr Kind benötigen. Zur Anmeldung ist eine schriftliche Zusicherung Ihres Arbeitgebers erforderlich, aus der hervorgeht, dass Ihre Präsenz am Arbeitsplatz für das Funktionieren der jeweiligen kritischen Infrastruktur notwendig ist. Dieser Nachweis ist von beiden Elternteilen zu erbringen, soweit Sie nicht alleinerziehend sind. Näheres entnehmen Sie bitte der entsprechenden Leitlinie der Landesregierung. Einen entsprechenden Link sowie weitere aktuelle Informationen finden Sie auf der Startseite unserer Homepage.

Das Sekretariat ist auch weiterhin telefonisch und per Mail erreichbar (Mo-Do, 08 - 12 Uhr). Heute haben sich leider einige technische Probleme ergeben, die hoffentlich morgen behoben sein werden.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Cari saluti

Ihr Team der Thomas-Schule

Showcases

Background Image

Header Color

:

Content Color

: