Elterninformation zum neuen Schuljahr 2016/2017 - Italienisch
Düsseldorf, 29.08.2016
Cari genitori,
sono felice di poterVi salutare nel nuovo anno scolastico 2016/17, spero che abbiate trascorso delle belle vacanze estive e che Vi siate riposati. Vorrei dare un caloroso benvenuto ai 51 bambini di prima e ai loro genitori che dalla scorsa settimana consolidano la nostra bella comunità scolastica. In occasione dell'inizio del nuovo anno scolastico, rivolgo un augurio per un anno proficuo anche a tutti gli alunni delle altre classi. Colgo poi l’occasione per dare il benvenuto anche alla signora Szyca, che come nuova collega ha assunto la guida della 1a. Vorrei inoltre informarVi che la signora Varriale sarà assente per un lungo periodo. La signora Bacchini e la signora Leufgen assumeranno la guida delle classi di italiano, garantendo così, anche in futuro, il proseguimento dell’insegnamento bilingue in tutte le classi.
Sicuramente Vi sarete accorti dei lavori di ristrutturazione avvenuti durante le vacanze estive, la tinteggiatura delle scale della Thomas Schule spicca, mettendo in risalto i dipinti murali posti sotto tutela. A questo proposito, ringrazio la signora Spillner (Bezirksbürgermeisterin) ed il dipartimento distrettuale che hanno sostenuto finanziariamente l'attuazione di questi lavori.
Il nuovo orario scolastico, che tutti gli alunni hanno ricevuto dai loro insegnanti di classe, è valido da subito. Oltre alla normale suddivisione delle ore scolastiche, ci sono a disposizione ulteriori ore per il sostegno individuale. L'offerta formativa dell'OGS, con numerosi corsi nuovi, parte il 05.09.2016.
Sul retro di questa lettera trovate una lista degli appuntamenti per il primo semestre fino al 29.01.2017. Come già anticipato, sabato 10.09.2016 avrà luogo il giorno delle porte aperte. Durante questa manifestazione scolastica gli alunni avranno lezione dalle 9.45 alle 11.30. Ulteriori informazioni seguiranno a breve.
Prossimamente si svolgeranno le riunioni nelle singole classi (v. lista degli appuntamenti e invito separato). Come dirigente scolastico ci tengo a sottolineare quanto sia importante, per un proficuo lavoro con i vostri bambini, partecipare a questi incontri. Purtroppo, negli ultimi tempi, in alcune classi ciò non è sempre avvenuto.
Abbiamo bisogno del Vostro aiuto, affinché la nostra magnifica biblioteca ricca di libri tedeschi, italiani ed inglesi possa nuovamente riaprire. Per il prestito dei libri agli alunni siamo alla ricerca di genitori entusiasti che una o due volte alla settimana durante la 1.pausa (große Pause), dalle 9.30 alle 10.00, si possano occupare di questo compito. Si prega di iscriversi presso la segreteria.
A nome della signora Engel, la nostra poliziotta scolastica, Vi prego di non sostare e parcheggiare in doppia fila la mattina quando portate a scuola i Vostri figli. In questo modo potete contribuire in maniera determinante alla sicurezza di tutti i bambini della Thomas-Schule.
Per finire, vorrei augurare a tutta la comunità scolastica della nostra Thomas Schule - anche a nome del corpo docente e di tutti gli altri collaboratori - un buon inizio d’anno scolastico.
Cordiali saluti
f.to Christoph Eich
-dirigente scolastico-
Elterninformation Abschlussbrief 2015/2016
Düsseldorf, 29.06.2016
Liebe Eltern,
kommende Woche beginnen die Sommerferien. Auch in diesem Jahr möchte ich die Gelegenheit nutzen, um einmal auf das vergangene Schuljahr zurückzublicken.
Jüngst hat unser Fußballteam den Jan-Wellem-Pokal, die Fußball-Stadtmeisterschaft, als beste von insgesamt 60 teilnehmenden Grundschul-Mannschaften in Düsseldorf gewonnen. Es ist der erste Sieg der KGS Thomas-Schule in der nunmehr 34-jährigen Turnier-Geschichte. Wir sind alle sehr stolz auf unsere tollen Jungs!
Das wohl prägendste Ereignis in diesem Schuljahr war die Zertifizierung zur NRW Europaschule und der Besuch von Schulministerin Sylvia Löhrmann an der Blumenthalstraße. Darüber hinaus gab es viele weitere erfreuliche Ereignisse, wie beispielsweise der zehnteilige Experimentier-Kurs in Kooperation mit dem Competence Center Begabtenförderung (CCB), neues Pausenspielzeug von unserem Förderverein, der Gewinn eines Landessiegerpreises beim Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“, der erste und zweite Platz beim italienischen Schreibwettbewerb „Concorso Scuola“ und vieles mehr.
Zeugnis und letzter Schultag:
In der kommenden Woche erhalten die Erstklässlerinnen und Erstklässler ihr erstes Zeugnis im Rahmen eines kurzen, erläuternden Gesprächs mit den Eltern.
Den Jahrgängen 2 und 3 wird am Mittwoch, 06.07.2016, eine Kopie des Zeugnisses ausgegeben. Nur bei vorliegender Unterschrift auf der Zeugniskopie wird das Original-Zeugnis am Freitag, 08.06.2016, ausgehändigt.
Die Viertklässlerinnen und Viertklässler erhalten ihr Zeugnis am letzten Schultag. In der dritten Stunde werden sie dann feierlich aus der Thomas-Schule „geschmissen“. Der Unterricht endet am letzten Schultag um 10.45 Uhr. Die OGS ist regulär bis 15.00 Uhr geöffnet.
Hinweis:
Sollte Ihr Kind unmittelbar vor oder nach den Ferien erkranken, benötigen Sie ein Attest eines Kinderarztes in Deutschland. Bei Nichtvorliegen eines solchen Attests wird durch die Schule ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Fundgrube:
Unsere Fundsachen werden wir vom 04.07. bis 08.07. vor dem Lehrerzimmer auslegen. Bitte schauen Sie nach, ob etwas von Ihrem Kind dabei ist. Denken Sie auch daran, vor den Klassen an den Garderobenleisten zu schauen. Alle nicht abgeholten Sachen werden wir am Freitag, 08.07.2016, entsorgen.
Ausblick auf das neue Schuljahr:
In den Sommerferien werden die Treppenhäuser neu gestrichen. Besonders freut es mich, dass es gelungen ist eine Kooperation mit der Henkel-Forscherwelt abzuschließen. Einige Schülerinnen und Schüler der künftigen dritten Klassen haben im kommenden Schulhalbjahr die Möglichkeit, auf dem Henkel-Gelände in einem echten Labor zu experimentieren und zu forschen. Der Schulgarten wird gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern gestaltet. Im Herbst wird es eine erste Laternenausstellung an der Thomas-Schule geben.
Zum Schluss möchte ich mich bei allen Schülerinnen und Schülern für ein spannendes Schuljahr 2015/16 bedanken. Auch meinem Team aus Lehrerinnen, Lehrern, Erzieherinnen, Erziehern und der Schulsozialarbeit danke ich für die ausnahmslose Unterstützung und Loyalität im vergangenen Schuljahr. Last but not least danke ich Ihnen, liebe Eltern, für die vielseitige Mitarbeit und Hilfe bei zahlreichen Festen und Veranstaltungen. Sie alle helfen dabei, aus der Thomas-Schule einen Lern- und Lebensort zu gestalten, an dem sich die Kinder gerne aufhalten und arbeiten.
In diesem Sinne schon heute: Schöne Sommerferien!
Herzliche Grüße
gez. Christoph Eich
-Rektor-