Elterninformation zum Halbjahr Januar 2015

 

Thomas-Schule , Blumenthalstr. 11, 40476 Düsseldorf, Tel. 0211-89 24 68 2, Fax 0211-89 24 68 9

 

 

Liebe Eltern,                                                                                                                                                              Düsseldorf, 28.01.2015

Cari genitori,

 

2015 ist nur wenige Tage alt, doch hat die Thomas-Schule gleich in dem noch jungen Jahr einen ersten Erfolg erzielt: Beim dritten Düsseldorfer Integrationspreis des Lion-Clubs Düsseldorf-Karlstadt konnten wir mit einem sensationellen zweiten Platz glänzen und uns über ein Preisgeld von 2000 Euro freuen. Die Preisverleihung findet am 23.02. statt.

 

Am kommenden Freitag endet das erste Halbjahr 2014/15. Die Kinder der dritten und vierten Klassen erhalten an diesem Tag ihre Zeugnisse. Der Unterricht endet für alle Schülerinnen und Schüler um 10.45h. Die OGS ist selbstverständlich geöffnet. Um 15.15h führen die Kinder der Musical AG das Musical „Afrika und kein Regen“ in der Aula auf. Sie alle sind zu dieser Vorstellung herzlich eingeladen.

 

Mit dem neuen Halbjahr kommen auch auf die Thomas-Schule einige personelle Veränderungen zu: Frau Lunte wird auf Wunsch zum 01.02. an eine andere Schule in ihrem neuen Wohnort versetzt. Wir danken Frau Lunte dafür, dass sie mit viel Herz und pädagogischem Gespür die Arbeit an der Thomas-Schule lange Zeit bereicherte und wünschen ihr für die berufliche und die private Zukunft in ihrer neuen Heimat alles Gute. Als neue Kollegin verstärkt künftig Frau Wiethoff unser Team. Sie übernimmt ab kommendem Montag die Klassenleitung der Klasse 1a. Wir heißen Frau Wiethoff in unserer Schulgemeinschaft herzlich Willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Herr Jurko wird zum 01.02. ebenfalls die Schule verlassen. Wir danken ihm für seine große Einsatzfreude als Vertretungslehrer und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute. Frau Allmendinger gibt auf Wunsch zum 01.02. die Leitung der OGS ab. Zurzeit laufen Bewerbungsgespräche und ich bin sehr zuversichtlich, dass diese Stelle ganz bald wieder mit einer neuen Leitungskraft besetzt sein wird. Auch Frau Allmendinger danken wir für ihr Engagement und wünschen ihr an ihrer neuen Arbeitsstelle viel Erfolg.

 

Wie Sie sicherlich bemerkt haben, schreiten die Renovierungsarbeiten im Hauptgebäude sichtbar voran. Die Flure wurden mit einer freundlichen Wand- und Deckenfarbe neu gestrichen und die Eingangsbereiche zu den Klassen werden immer bunter. Es freut mich besonders, dass wir damit dem Wunsch unserer Schülerinnen und Schüler nach einer bunteren Schule entsprechen konnten. Nach Freigabe der Haushaltsmittel bin ich zuversichtlich, dass auch die beiden Treppenhäuser noch durch einen neuen Anstrich aufgewertet werden. Ich danke der Bezirksvertretung I und unserer Bezirksvorsteherin Frau Spillner für ihre Kooperation und Unterstützung.

 

In unserer Fundgrube haben sich wieder jede Menge Fundsachen angesammelt. Von heute an bis kommenden Dienstag liegen diese auf Tischen vor dem Lehrerzimmer aus. Bitte schauen Sie dort nach, sofern Sie etwas von Ihrem Kind vermissen. Alles, was bis zum 03.02.2015 nicht seinen Besitzer wiedergefunden hat, wird in die Altkleidersammlung gegeben. In der kommenden Woche findet, wie bereits angekündigt, unser pädagogischer Tag statt. Ihre Kinder haben daher am Mittwoch, 04.02.2015, keinen Unterricht. Die OGS ist an diesem Tag selbstverständlich geöffnet. Eine gesonderte Information hierzu erhalten Sie durch das OGS-Team.

 

Herzliche Grüße

gez. Christoph Eich

-Rektor-

Elterninformation zum Halbjahr Januar 2015 Italienisch

 

Thomas-Schule , Blumenthalstr. 11, 40476 Düsseldorf, Tel. 0211-89 24 68 2, Fax 0211-89 24 68 9

 

Liebe Eltern,                                                                                                                                                              Düsseldorf, 28.01.2015

Cari genitori,

 

il 2015 è iniziato da poco e la Thomas Schule ha raggiunto già all’inizio del nuovo anno un primo successo. Siamo molto lieti di comunicarvi di aver raggiunto il secondo posto al Premio dell’Integrazione del Club Lion di Düsseldorf-Karlstadt che si è svolto per il terzo anno consecutivo e di aver ricevuto il premio di 2000 €. La premiazione avrà luogo il 23.02.2015.

Questo venerdì finisce il primo semestre 2014/2015. I bambini di terza e quarta classe riceveranno in quest’occasione le loro pagelle. Le lezioni finiscono per tutti gli alunni alle 10.45. L’OGS naturalmente resterà aperta. Alle 15.15 avrà luogo nell’Aula Magna il Musical “ Africa e niente pioggia” „Afrika und kein Regen“. Sieti tutti cordialmente invitati allo spettacolo!

Con il nuovo semestre ci saranno anche dei cambiamenti del personale docente nella Thomas Schule: l’insegnante Lunte ha fatto richiesta di trasferimento e il 1.02 prenderà servizio in un’altra scuola. Un caloroso ringraziamento alla Signora Lunte che con il suo impegno pedagogico e la sua passione per l’insegnamento ha arricchito per anni l’attività didattica della nostra scuola. Le auguriamo nella sua nuova città un futuro rigoglioso di successi nel privato e nel lavoro. Il nostro Team sarà rafforzato dalla nuova collega, l’insegnante Wiethoff che sarà l’insegnante di classe della 1a. Diamo un caloroso benvenuto alla Signora Wiethoff con l’augurio di una proficua collaborazione.

Anche il Signor Jurko lascerà la nostra scuola dal 1.02. Lo ringraziamo vivamente per aver svolto con dedizione il suo ruolo di supplente nella nostra scuola e gli auguriamo ogni bene per il futuro.

La Signora Allmendinger sarà trasferita su sua richiesta dal 1.02. In questo periodo si stanno svolgendo dei nuovi colloqui di lavoro e sono fiducioso che a breve avremo un nuovo/a responsabilie dell’OGS (del doposcuola). Ringraziamo anche la signora Allmendinger per l’impegno dimostrato e le auguriamo tanto successo nel lavoro futuro.

Come avete già notato, stanno proseguendo i lavori di ristrutturazione dell’edificio scolastico. I corridoi sono stati rimbiancati con colori pastello e gli ingressi delle aule diventano sempre più variopinti. Sono particolarmente contento di aver esaudito il desiderio dei nostri alunni di frequentare una scuola più accogliente e colorata.

Grazie all’erogazione delle risorse di finanziamento amministrativo sono fiducioso che anche le scale dell’edificio scolastico potranno essere imbiancate. Un vivo ringraziamento anche al dipartimento distrettuale I e alla responsabile della nostra circoscrizione, la Signora Spillner, per la sua collaborazione ed il suo sostegno.

Il nostro deposito vestiario è aumentato a dismisura. Da oggi e fino al prossimo martedì tutti gli oggetti e i vestiti smarriti saranno esposti sui banchi davanti all’aula insegnanti.

Vi preghiamo di guardare attentamente se vi sono oggetti o vestiti appartenenti a vostro/a figlio/a. Tutte le cose smarrite che resteranno senza alcun proprietario saranno devoluti in beneficenza nei cassonetti di apposita raccolta.

La prossima settimana, come già preannunciato, avrà luogo il nostro corso di aggiornamento pedagogico. Quindi, mercoledì 4.02.2015 non saranno svolte le lezioni a scuola. Il doposcuola

(OGS) resterà naturalmente aperto. Ulteriori informazioni vi saranno date dal team dell’OGS.

 

Cordiali saluti

f. to Christoph Eich

-Dirigente scolastico-

Showcases

Background Image

Header Color

:

Content Color

: