Elterninformationen zum Jahresanfang - Italienisch

Düsseldorf, 10.01.2017

Cari genitori,                                                                                                 

Liebe Eltern,

auguro a tutti un Felice Anno Nuovo ricco di successo, fortuna e salute. Spero che abbiate trascorso in famiglia delle belle vacanze di Natale, riuscendo a ricaricarvi di nuove energie per la seconda metà dell'anno scolastico.

L'impianto telefonico della Thomas-Schule (OGS compresa) è attualmente guasto, di conseguenza, in caso di emergenza, siamo raggiungibili  unicamente selezionando il solito numero  della segreteria 0211-8 92 46 82. La segreteria telefonica ed il fax sono  invece disabilitati e non accessibili.

Ai sensi dell'articolo „ § 43 Abs. 2 Schulgesetz NRW“ della normativa scolastica NRW, i genitori sono tenuti a giustificare prontamente - il giorno stesso - l'assenza dei propri figli.

Vi prego quindi di giustificare l'assenza di Vostro figlio informando un compagno di classe che riferirà subito al proprio insegnante, evitando quindi di contattare la segreteria. Soprattutto nell'ora di punta, accade che le telefonate si accavallino e che non vengano inoltrate automaticamente alla segreteria telefonica. Evitate di inviare giustificazioni via fax! 

 

Inoltre, prima e dopo le vacanze di Natale si sono assentati bambini senza presentare il   certificato medico. Si prega di notare che in caso di assenza,  prima e dopo le vacanze o in prossimità di un ponte festivo ( Carnevale, giorni festivi di maggio, ecc.), sussiste l'obbligo di esibire un certificato medico. In mancanza di tale certificato, si incorre in un procedimento di sanzioni, del Land NRW, che comporta il pagamento di un'ammenda fino ad un importo di 1000 €. Vi prego quindi, nel Vostro interesse, di rispettare questo regolamento.

Vi consiglio, inoltre, di stipulare per Vostro figlio un'assicurazione di responsabilità civile privata „Haftpflichtversicherung“. Questa assicurazione non è costosa. Alla Thomas-Schule adoperiamo diversi strumenti di lavoro ed utilizziamo gli iPads. Oltretutto, accade spesso che si verifichino inconvenienti ed incidenti che causano danni ad occhiali o a capi d'abbigliamento. Ci tengo a precisare che la scuola non risponde di questi danni, bensì  i genitori, i quali devono affrontare i costi derivanti da tali danni.

 

Prossimi appuntamenti:

dal 16.01.2017 alle 08.00      classe 3/4 „Mein Körper gehört mir“ (tre volte, sempre il lunedì)

27.01.2017 alle 18.00            incontro di inizio anno con il Förderverein (nell'Aula)

01.02.2017                             nuovo orario scolastico

03.02.2017                             distribuzione pagelle (classe 3 e 4), le lezioni terminano alle 10.45

                                               l'OGS è aperta

Gli studenti della Hochschule di Düsseldorf, il 19.01.2017,  presenteranno le loro tesine, riguardanti il tema „Jugend und Familie im Sozialraum“, frutto di una collaborazione con la Thomas-Schule. Quest'anno, oltre all'operato dell'assistente sociale scolastico della Thomas-Schule (Streitschlichter, Schülerparlament), sono state esaminate anche altre istituzioni, come ad esempio, alcuni asili e strutture giovanili di Derendorf. Siamo ansiosi di conoscere i risultati di questo studio.  

  

Cordiali saluti.

  

Christoph Eich

- Dirigente scolastico -

Elterninformation: Termine vor den Weihnachtsferien, Stellenplan, Teamleitung OGS

Düsseldorf, 12.12.2016

 

Liebe Eltern,                                                                                                  

Cari genitori,

aufgrund von Veränderungen im Stellenplan der Thomas-Schule, die zu einer Reduktion der verfügbaren Lehrerstunden führen, ergeben sich ab sofort Änderungen für das Fach Italienisch: Bis zur Rückkehr von Frau Varriale in den aktiven Schuldienst im Januar 2017 wird Italienisch-Unterricht in Höhe von drei Wochenstunden durch Frau Bacchini und Frau Leufgen erteilt. Die beiden Randstunden pro Klasse für Italienisch entfallen bis zu den Weihnachtsferien. Die Kernstunden können erfreulicherweise auch weiterhin für die zusätzliche Förderung und Forderung im Klassenverband genutzt werden, sofern Ihr Kind nicht am Italienisch-Unterricht teilnimmt. Einen entsprechenden Stundenplan erhalten Sie durch die Klassenlehrkräfte. Ab 09.01.2017 erhöht sich die Wochenstundenzahl für das Fach Italienisch auf  vier Stunden pro Klasse.  Darüber hinaus bleibt eine Stunde zusätzlicher Sachunterricht auf Italienisch/Deutsch pro Woche in jeder Klassenstufe wie bisher bestehen.

 

Bereits am 01.12.2016 hat Frau Schülzke als neue Teamleiterin der Offenen Ganztagsschule an der Blumenthalstraße begonnen. Ich heiße Frau Schülzke herzlich an unserer Europaschule willkommen und wünsche ihr viel Freude bei der Arbeit, insbesondere mit den Schülerinnen und Schülern der Thomas-Schule.

 

Sicherlich ist auch Ihnen bereits der drei Meter hohe Weihnachtsbaum auf unserem Schulhof aufgefallen, den der Förderverein und fleißige Elternhelfer am ersten Advent aufgestellt und mit den Basteleien der Kinder geschmückt haben. Ich danke unserem Förderverein und der Bezirksvertretung I für die großzügige Spende und die Organisation. Im kommenden Frühjahr wird der Tannenbaum im Rahmen einer kleinen Feier eingepflanzt. Weitere Informationen erfolgen zu gegebener Zeit durch den Förderverein.

 

Terminliches:

16.12.2016, 11.00 Uhr: Klasse 3 und 4, „Der Zauberer von Oz“ im Capitol-Theater

                                        Achtung: Rückkehr Klasse 3/4 gegen 13.30 Uhr

20.12.2016, 08.00 Uhr: Klasse 1 und 2 „Hänsel und Gretel“ in der Aula der Thomas-Schule

22.12.2016, 08.30 Uhr: Weihnachtsgottesdienst

 

Am 22.12.2016 endet der Unterricht um 11.30 Uhr. Die OGS ist geöffnet.

 

Abschließend bleibt mir noch Danke zu sagen, liebe Eltern, für Ihre Hilfe und Unterstützung in diesem Jahr. Auch 2016 gab es viele schöne Ereignisse über den Unterricht hinaus, an die wir uns gerne zurück erinnern, wie beispielsweise die große Karnevalsfeier in der Turnhalle, unser Europa-Sommerfest mit Ministerin Sylvia Löhrmann oder die erste Laternenausstellung im vergangenen Monat. Ein ganz besonderer Dank geht dabei an den Förderverein, der uns mit zahlreichen Zuschüssen  (u. a. Theaterbesuche, neuen Büchern für die Bücherei, neuen Musikinstrumenten, einer mobilen Mikrofonanlage, etc.) unterstützt hat und an die Eltern der Schulpflegschaft für ihren tatkräftigen Einsatz bei zahlreichen Gelegenheiten.

 

Im Namen des gesamten Lehrerteams und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der KGS Thomas-Schule wünsche ich den Schülerinnen und Schülern, Ihnen – liebe Eltern – und Ihren Familienangehörigen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit für das neue Jahr 2017.

 

 

Herzliche Grüße

 

 

 

Christoph Eich

-Rektor-

Showcases

Background Image

Header Color

:

Content Color

: