Radfahrprüfung

22.07.2018 - Kurz vor Abschluss der Grundschulzeit hieß es für unsere Viertklässler noch eine große Aufgabe zu meistern: Die Radfahrprüfung galt es zu bestehen. Nach dem die Kinder die Theorieprüfung bereits absolviert hatten, sollten sie nun ihr Wissen im Straßenverkehr praktisch anwenden.

An der Thomas-Schule werden die Kinder über vier Schuljahre regelmäßig für die Teilnahme am Straßenverkehr fit gemacht. Der Prozess startet mit der Schulwegsbegehung kurz nach der Einschulung und wird in den darauf folgenden Jahrgangsstufen fortgeführt, indem sowohl theoretisches Wissen vermittelt wird, als auch immer wieder Praxiseinheiten auf dem Schulhof durchgeführt werden. Die Radfahrprüfung stellt den Abschluss der Verkehrserziehung in der Grundschule dar. Insbesondere der praxisoroietierte Teil wurde über die gesamte Grundschulzeit von unsere Schulpolizistin Frau Engel begleitet, der wir für ihren Einsatz sehr dankbar sind. (S. H.)

 

 

Radschlägerturnier 2018

19.07.2016 - Am 8. Juli war es wieder soweit: Das alljährlichen Radschlägerturnier wurde ausgetragen. An der Veranstaltung nehmen sportbegeisterte Kinder der 3. und 4. Klassen aus ganz Düsseldorf teil. Unser Team zeigte sich dank großer Anstrengungsbereitschaft von seiner besten Seite und genoss bei strahlendem Sonnenschein einen schönen Tag am Rheinufer. Der ein oder andere ließ den Sonntag noch mit einer kleinen Leckerei auf dem Frankreichfest ausklingen, das in unmittelbarer Nachbarschaft ausgetragen wurde.  (S. H.)

Konzert der SingPause 2018

30.06.2018 - Gestern war es endlich soweit: Die gesamte Schülerschaft der Thomas-Schule machte sich auf den Weg in die Tonhalle, um dort, gemeinsam mit den Kindern der KGS St.-Elisabeth-Schule und der KGS St.‐Apollinaris‐Schule, die einstudierten Lieder der SingPause zu präsentieren. Das Schulprojekt des Städtischen Musikvereins, das inzwischen seit 12 Jahren besteht, erfreut zweimal pro Woche die Thomaner sowie Kinder an 60 anderen Düsseldorfer Grundschulen, die bei ausgebildeten Musikerinnen und Musikern das Singen sowie das Notenlesen lernen.

Etwa 1.000 junge Sängerinnen und Sänger kamen so zusammen und versammelten sich rund um die Bühne des Konzertsaales, von der aus Lucia Martinas und ihre Kolleginnen der SingPause den Chor leiteten. Das angereiste Publikum, das in den oberen Rängen Platz fand, freute sich über deutschsprachiges Liedgut genauso wie über andere europäische Weisen und Gesänge. Aber auch Gesänge von anderen Kontinenten waren zu hören. Das Repertoire der Kinder war groß und reichte von lustigen "Quatschliedern" bis hin zu Balladen, die in der zwischenzeitlich abgedunkelten Tonhalle für Gänsehaut sorgten. Das wunderschöne Konzert stellte den Höhepunkt eines rundum gelungenen SingPausen-Jahres an der Thomas-Schule dar.

Wir danken dem Städtischen Musikverein zu Düsseldorf, der die SingPause realisiert und ganz besonders Frau Lucia Martinas, die unsere Kinder mit viel Elan und Engagement für Musik begeistert und ihnen neben Liedern auch viel theoretisches Wissen vermittelt. 

Weit über 13.000 Kinder beteiligen sich an 61 Düsseldorfer Grundschulen an der Singpause und präsentieren ihre Lieder zum Jahresabschluss im Rahmen mehrerer Konzerte in der Tonhalle.  (S. H.)

Thomas-Schule im WM-Fieber

02.07.2018 - Die Fußball Weltmeisterschaft ist auch an der Thomas-Schule in diesen Wochen DAS große Thema. Über Spiele und Spieler wird gefachsimpelt, spekuliert und diskutiert. Das sportliche Großereignis gibt zudem zahlreiche Gelegenheiten Neues zu lernen. So wurden Säulendiagramme zu Weltmeisterschaftstipps erstellt, bunte Flaggen den unterschiedlichsten Ländern zugeordnet und Staaten auf Landkarten gesucht. Außerdem schmücken die Flaggen der verbliebenen Teilnehmer unser Schulgebäude. (S. H.)

Jan-Wellem-Pokal 2018

20.06.18 – Am vergangenen Mittwoch war es wieder soweit. Gemeinsam mit 59 anderen Grundschulen in Düsseldorf fuhr das Fußball-Team der Thomas-Schule zur 39. Vorrunde des Jan-Wellem-Pokals. In diesem Jahr wurde unserem Team eine besonders schwere Vorrundengruppe zugelost. Das erste Spiel ging mit 2:0 gegen die Grundschule an der Fliednerstraße verloren. Auch der Mannschaft vom Rather Markt musste sich unser Team geschlagen geben. Aber wieder einmal zeichneten sich die Thomaner durch Teamgeist und Durchhaltevermögen aus. Trainer Daniele Cioli motivierte die Kinder immer wieder aufs Neue und stellte die Mannschaft taktisch klug ein. Die Jungen gaben sich nicht auf, punkteten gegen die GGS Wrangelstraße und beendeten die Gruppenphase mit einem 4:3 Sieg beim Spiel gegen das Team der Ferdinand-Heye-Schule. Mit dem Gewinn eines Fairness-Pokals verabschiedete sich unsere Mannschaft aus dem diesjährigen Turnier.

Wir freuen uns bereits jetzt auf die 40. Auflage des Turniers im nächsten Jahr! (S. H.)

Showcases

Background Image

Header Color

:

Content Color

: