Elterninformation: Weihnachtstheater

Düsseldorf, 08.11.2016

Liebe Eltern,                                                                                                    

Cari genitori,

 

in der vergangenen Woche fand die erste Laternenausstellung gemeinsam mit den Kitas Blumenthalstraße und Kanonierstraße statt. Die Ausstellung und das Fest waren trotz Unterbrechung durch die rauchende Popcornmaschine ein voller Erfolg. Alle Klassenräume waren in stimmungsvolles Licht getaucht und wunderschön dekoriert. Die Besucher konnten sich mit den angebotenen Speisen und Getränken stärken und die vielfältigen Bastelergebnisse der Schul- und Kita-Kinder bestaunen. Ich bedanke mich bei meinem engagierten Team und ganz besonders bei allen Eltern, die mit ihrem tatkräftigen Einsatz zum Gelingen dieser ersten Laternenausstellung an der Thomas-Schule beigetragen haben.

Im Foyer der Schule befindet sich noch liegengebliebenes Geschirr. Bitte schauen Sie bis 11.11.2016 nach, ob etwas von Ihnen dabei ist. Alles, was bis zu diesem Zeitpunkt nicht abgeholt wurde, werden wir danach entsorgen.

Am 16.12.2016 um 11.45 Uhr gehen wir mit den Kindern der dritten und vierten Klassen ins Capitol-Theater und schauen das Stück „Der Zauberer von Oz“. Bitte beachten Sie, dass die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3/4 an diesem Tag erst gegen 13.30 Uhr an der Schule zurück sein werden.

Für die Kinder der ersten und  zweiten Klassen haben wir uns etwas Neues ausgedacht: Am 20.12.2016 um 8.00 Uhr wird in unserer Aula die Deutsche Oper am Rhein gastieren und die Kinderoper „Hänsel und Gretel“ aufführen.

Der Eintritt für die o. a. Veranstaltungen kostet jeweils 5 €. Ich danke dem Förderverein der Thomas-Schule dafür, dass er auch in diesem Jahr diese traditionellen Kulturveranstaltungen mit jeweils 3 € pro Kind unterstützt und jede Schülerin bzw. jeder Schüler weniger für die Eintrittskarte bezahlen muss. Bitte geben Sie Ihrem Kind den Restbetrag von 2 € mit zur Schule.

 

Am 10.11.2016 starten wir mit der Pressekonferenz zum „Düsseldorfer Lesefest“ an der Thomas-Schule in die gemütliche Jahreszeit. Ulrich Potofski und Oliver Fink werden als prominente Lesepaten den Kindern des ersten Schuljahres vorlesen. Am Freitag, den 18.11.2016 wird den Kindern des dritten Schuljahres im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages vorgelesen. In den übrigen Klassen finden an diesem Vormittag ebenfalls Aktionen rund um das Thema Lesen statt. Am Nachmittag des 18.11. veranstaltet der italienische Kulturverein „Italia Altrove“ in Kooperation mit der Thomas-Schule ab 15.30 Uhr einen „Vorlese-Nachmittag auf Italienisch“ in der Aula. Alle Italienisch-Schülerinnen und –Schüler sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zu den o. a. Veranstaltungen unter: www.leseban.de/

 

Zusammengefasst:

  • 11.2016 vormittags Bundesweiter Vorlesetag in den Klassen
  • 11.2016 ab 15.30 Uhr „Vorlese-Nachmittag auf Italienisch“ in der Aula
  • 12.2016, 11.45 Uhr Klassen 3/4 Capitol-Theater, Kosten 2 €

Rückankunft an der Thomas-Schule gegen 13.30 Uhr

  • 12.2016, 08.00 Uhr Klassen 1/2 Kinderoper in der Schul-Aula, Kosten 2 €

 

Ich wünsche Ihnen allen eine gemütliche Herbstzeit.

 

Herzliche Grüße

 

 

Christoph Eich

-Rektor-

Elterninformation: St. Martin

   Düsseldorf, 04.10.2016

Liebe Eltern,                                                                                             

Cari genitori,

 

 

zurzeit basteln alle Schülerinnen und Schüler bereits einzigartig bunte und schöne Laternen, auf die sie zu Recht stolz sein können. Alle gebastelten Laternen können Sie am 02.11.2016 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr bei unserer ersten Laternenausstellung bestaunen. Diese richtet die Thomas-Schule gemeinsam mit den Kindergärten Kanonierstraße und Zionskirche aus. Bitte beachten Sie hierzu die ausgehängten Plakate und den Einladungsflyer in der Postmappe Ihres Kindes. Zudem wird am 03.11.2016 in jeder Klasse die schönste „Fackel“ – wie die Laternen früher genannt wurden – von den Derendorfer Jonges prämiert.

 

Höhepunkt des Martinsfestes ist der große Laternenumzug durch Derendorf, eine besondere Tradition in Düsseldorf. Dieser findet am 4. November 2016 um 17 Uhr statt. Hierbei steht weniger das religiöse Fest, als vielmehr der Gedanke des Teilens und etwas Licht und Freude in die dunkle Welt zu tragen im Mittelpunkt. Insofern ist dieses Fest ein Fest für alle Glaubensrichtungen. Daher möchte ich Sie schon heute bitten, sich Zeit für den Martinszug zu nehmen und Ihrem Kind die Freude zu bereiten, dass es mit seiner leuchtenden Laterne durch die Straßen Derendorfs ziehen darf. Es ist für jedes Kind ein einzigartiges Erlebnis, wenn die mit viel Fleiß und Arbeit gebastelte Laterne zu leuchten beginnt und sie hinter Sankt Martin und seinem Pferd herlaufen dürfen.

 

Vor dem Martinszug möchte ich alle Schülerinnen und Schüler, Sie liebe Eltern mit ihren Kindern, die Großeltern, Verwandte und Freunde am 04.11.2016 ab 16.00 Uhr auf den Schulhof der Thomas-Schule zum Einstimmen auf den Martinszug einladen. Bei schlechtem Wetter besteht die Möglichkeit sich unterzustellen.

Der Förderverein verkauft heißen Kakao für die Kinder und Glühwein für die Erwachsenen. Außerdem können Sie bis zum 28.10.2016 Weckmänner vorbestellen.

Bitte füllen Sie hierzu den unteren Abschnitt aus und geben Sie ihrem Kind diesen gemeinsam mit dem entsprechenden Geldbetrag mit.

 

WICHTIG: Ihr Kind erhält von seiner Klassenlehrerin bzw. seinem Klassenlehrer die entsprechende Anzahl an Weckmannkarten, sodass Ihr Kind bzw. Sie diese AM 04.11.2016 GEGEN VORLAGE DIESER KARTE(N) am Stand des Fördervereins unkompliziert abholen können. Der Erlös kommt zu 100 Prozent dem Förderverein und damit Ihren Kindern zugute. Selbstverständlich sind darüber hinaus Spenden willkommen.

 

Ich freue mich, Sie alle am 2. und 4. November jeweils ab 16.00 Uhr in der Thomas-Schule begrüßen zu dürfen.

 

Herzliche Grüße

  

Christoph Eich

-Rektor-

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 

Hiermit bestelle ich/bestellen wir Weckmänner (15cm) der Bio Hercules-Bäckerei in Derendorf zum Stückpreis von 1,50 € vor.

 

Name des Kindes:_________________________________________

 

Anzahl an Weckmännern:_________         Gesamtbetrag:_______€

 

 

 

 

 

Showcases

Background Image

Header Color

:

Content Color

: