Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren und wir Ihr Kind vielleicht im nächsten Jahr hier bei uns begrüßen dürfen.
Auf Grund des laufenden Umbaus, findet in diesem Jahr kein Tag der offenen Tür statt. Wir möchten Ihnen aber dennoch die Möglichkeit geben, unsere kleine Lieblingsschule kennenzulernen und bieten Führungen in kleinen Gruppen an. Zur Terminvereinbarung melden Sie sich gerne, ab 01. September zu den gegebenen Öffnungszeiten im Sekretariat.
Unser Info-Abend findet am 23. September, um 19 Uhr in der Aula der Justus-von-Liebig-Realschule statt.
Die Keynote vom Informationsabend finden Sie hier: Die Thomas-Schule stellt sich vor - Einschulung 2026. (Um die Dateigröße zu reduzieren, mussten einige Fotos aus der Präsentation genommen werden.)
Die Anmeldetermine für die Schulanfängerinnen und Schulanfänger zum Schuljahr 2026/2027 wurden verbindlich festgelegt:
- Dienstag, 07. Oktober 2025 von 15.00 bis 18.00 Uhr
- Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 11.00 bis 13.00 und 15.00 bis 18.00 Uhr
- Donnerstag, 09. Oktober 2025 von 11.00 bis 13.00 Uhr.
Eine vorherige telefonische Terminabsprache ist zwingend erforderlich und ab sofort möglich.
Antworten auf "Wichtige Fragen zur Einschulung" finden Sie in dem gleichnamigen Flyer.
Bitte bringen Sie Folgendes zur Anmeldung mit:
- Ihr Kind! :-)
- den Anmeldebogen der Stadt ("rosafarbenes Formular", unterschrieben von beiden Erziehungsberechtigten)
- einen Nachweis über den Masernimpfschutz (Impfausweis)
- ein Foto Ihres Kindes (Passfoto oder ähnliches Format)
- den ausgefüllten Anmeldebogen der Thomas-Schule
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind kennenlernen zu dürfen!
Herzliche Grüße
Ihr Team der Thomas-Schule
|
Weitere interessante Links zum Thema Einschulung: |
|
|
Unser Schulhunde Fiete & Hopkins freuen sich auf Ihre Kinder! |
Die Umbauarbeiten gehen zügig voran. Ins Schuljahr 2026/2027 starten wir in frisch renovierten und neuen Räumlichkeiten. Weitere Informationen finden Sie in der Keynote. Hier einige Impressionen (Stand: September 2025):


12.05.2024 - In den Wonnemonat Mai starteten die Kinder der Thomas-Schule mit einer Projektwoche zum Thema Europa. So vielfältig unser Kontinent ist, so mannigfaltig waren auch die Themen zu denen unsere Schülerinnen und Schüler in fast 20 jahrgangsgemischten Gruppen arbeiteten. So lernten unsere Schülerinnen und Schüler beispielsweise landeskundliches zu Polen, Frankreich, Italien und Spanien oder befassen sich mit dem gesamten Kontinent. Auch Kulinarisches, Kunst und Kultur sowie Politik standen auf dem Plan. Zudem fanden Projekte zur Fußball EM und zu Themen wie Achtsamkeit und Nachhaltigkeit statt. Es war also für jeden etwas dabei! Dementsprechend war der Enthusiasmus der Kinder groß und die Projektergebnisse, die auf unserem Schulfest präsentiert wurden, wunderschön! - S.H.
Düsseldorf, 17.08.2021
Liebe Eltern,
cari genitori,
noch vor der offiziellen Einschulungsfeier möchten wir Sie über die sog. „Lolli-Tests“ informieren, die an Grundschulen in ganz NRW durchgeführt werden. Hierbei handelt es sich um einen einfachen Speicheltest, mit dem Schülerinnen und Schüler, zweimal pro Woche in ihren Klassen auf das Corona-Virus getestet werden. Die Handhabung des Lolli-Tests ist einfach und altersgerecht: Dabei lutschen die Kinder 30 Sekunden lang auf einem Abstrichtupfer. Die Abstrichtupfer aller Kinder der Lerngruppe werden in einem Sammelgefäß zusammengeführt und als anonyme Sammelprobe (sog. „Pool“) noch am selben Tag in einem Labor nach der PCR-Methode ausgewertet. Diese Methode sichert ein sehr verlässliches Testergebnis. Zudem kann eine mögliche Infektion bei einem Kind durch einen PCR-Test deutlich früher festgestellt werden als durch einen Schnelltest, sodass auch die Gefahr einer Ansteckung rechtzeitig erkannt wird.
- Was passiert, wenn eine Pool-Testung negativ ist?
Der im Alltag höchst wahrscheinliche Fall einer negativen Pool-Testung bedeutet, dass kein Kind der getesteten Gruppe positiv auf SARS-Cov-2 getestet wurde. In diesem Fall gibt es keineRückmeldung von Seiten der Schule.
- Was passiert, wenn eine Pool-Testung positiv ist?
Sollte doch einmal eine positive Pool-Testung auftreten, bedeutet das, dass mindestens eine Person der Pool-Gruppe positiv auf SARS-Cov-2 getestet wurde. In diesem Fall erfolgt durch das Labor eine Meldung an die Schule. Die Schule informiert umgehend die Eltern der betroffenen Kinder über die vereinbarten Meldeketten. Aus organisatorischen Gründen kann es allerdings vorkommen, dass die Information erst am darauffolgenden Tag morgens vor Schulbeginn erfolgt. Über das weitere Vorgehen und die nächsten Schritte in diesem Fall werden Sie in einem gesonderten Schreiben von der Schulleitung informiert. Für den Fall einer notwendigen Zweittestung erhält Ihr Kind rein vorsorglich ein separates Testkid für diese Testung zuhause. Dieses Vorgehen stellt sicher, dass sich nicht ein einzelnes Kind in der Gruppe offenbaren muss und somit in seinen Persönlichkeitsrechten geschützt ist.
An dieser Stelle sei deutlich darauf hingewiesen, dass bei auftretenden Schwierigkeiten in der Nachtestung die Eltern verpflichtet sind, auf Haus- oder Kinderärzte zuzugehen, damit diese die dann notwendigen Schritte (u. a. PCR-Test veranlassen, Kontaktpersonen feststellen) einleiten können. Die Teilnahme am Präsenzunterricht oder an Betreuungsangeboten der Schule ist in diesem Fall erst wieder nach Vorlage eines negativen PCR-Tests möglich.
Weitere Informationen zu dem Lolli-Test, u. a. auch Erklärfilme, finden Sie auf den Seiten des Bildungsportals: https://www.schulministerium.nrw/lolli-tests. Dort sind auch Informationen in verschiedenen Sprachen hinterlegt.
Dieser einfach und sehr schnell zu handhabende Test hilft uns allen, das Infektionsgeschehen besser einzudämmen und gleichzeitig Ihnen und Ihren Kindern größtmögliche Sicherheit für das Lernen in der Schule zu geben. Damit verbunden eröffnet sich auch der Weg für die Schülerinnen und Schüler sowie für Sie als Eltern für ein Mehr an Verlässlichkeit und Regelmäßigkeit mit Blick auf den Schulbesuch.
Die Kinder der ersten Klassen werden sich wöchentlich montags und mittwochs testen. Die erste Testung findet am Montag, den 23. August statt. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Ihr Team der Thomas-Schule
- Dienstag, 24. Oktober 2023 von 15.00 bis 18.00 Uhr
- Mittwoch, 25. Oktober 2023 von 11.00 bis 13.00 und 15.00 bis 18.00 Uhr
- Donnerstag, 26. Oktober 2023 von 11.00 bis 13.00 Uhr.
<div style="display:inline-block;vertical-align:top;width:300px;margin:20px auto;color:#333;background:#fff;border:1px solid #ddd;line-height:1.2;text-decoration:none;padding:0"><a href="https://read.bookcreator.com/wH0FV7FO5mdc7xc2A3bA64uG38h1/Dcxel_hKRLKRzwR2bQqmWg" style="display:block;color:#333;line-height:1.2;text-decoration:none;text-align:left;padding:0;font-weight:normal" target="_blank"><img src="https://assets.api.bookcreator.com/wH0FV7FO5mdc7xc2A3bA64uG38h1/books/Dcxel_hKRLKRzwR2bQqmWg/cover/share" style="max-height:300px;max-width:100%;display:block;margin:0 auto;padding:0;border:none" alt="Activity 2 -" Who are you ?""/></a><div style="display:block;padding:20px;overflow:hidden;overflow-x:hidden;border-top:1px solid #ddd"><div style="display:block;color:#333;line-height:1.2;text-decoration:none;text-align:left;padding:0;font-weight:normal;font-size:21px;margin:0 0 0.25em"><a href="https://read.bookcreator.com/wH0FV7FO5mdc7xc2A3bA64uG38h1/Dcxel_hKRLKRzwR2bQqmWg" style="display:block;color:#333;line-height:1.2;text-decoration:none;text-align:left;padding:0;font-weight:normal" target="_blank">Activity 2 -" Who are you ?"</a></div><div style="display:block;color:#333;line-height:1.2;text-decoration:none;text-align:left;padding:0;font-weight:normal;font-size:16px;margin:0 0 0.5em"><a href="https://read.bookcreator.com/wH0FV7FO5mdc7xc2A3bA64uG38h1/Dcxel_hKRLKRzwR2bQqmWg" style="display:block;color:#333;line-height:1.2;text-decoration:none;text-align:left;padding:0;font-weight:normal" target="_blank">Klicken Sie hier, um das Buch zu lesen, das mit Book Creator erstellt wurde.</a></div><div style="display:block;color:#455a64;line-height:1.2;text-decoration:none;text-align:left;padding:0;font-weight:bold;overflow:hidden;text-overflow:ellipsis;white-space:nowrap;font-size:14px"><a href="https://read.bookcreator.com/wH0FV7FO5mdc7xc2A3bA64uG38h1/Dcxel_hKRLKRzwR2bQqmWg" style="display:block;color:#333;line-height:1.2;text-decoration:none;text-align:left;padding:0;font-weight:normal" target="_blank">https://read.bookcreator.com</a></div></div></div>
Neues von unserer Baustelle...
Lesen, schmökern, Bücher wälzen...
Sieger beim Wettbewerb "Begegnung mit Osteuropa"
Giochi Matematici del Mediterraneo: Finalrunde in Palermo
Konzert der SingPause 2025
Japanisch-AG
Stimmungsvolle Lieder und eine süße Überraschung
Das Känguru der Mathematik: Nachgedacht und weit gesprungen ...
“Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund!”