• ------------------------------Bchertrme2
  • -----------------------In-Vielfalt-geeint-Kopie
  • ----Europa60slider
  • --SpendenlaufSlider
  • 000LandtagKSchlerparlament
  • 00Sportfest2
  • 104Herbstferien
  • 105HenkelSlider
  • 107Schulshirt2
  • 108aSliderSingpause
  • 18bcopy
  • 20copy
  • 22ccopy
  • 4copy
  • Schulfest15
  • WaldQA
 
 

 

Herzlich willkommen an der Thomas-Schule!

Erste NRW Europa(Grund)schule in Düsseldorf

 

Mit unserem Internetangebot möchten wir Sie über das umfangreiche pädagogische Angebot unserer Schule informieren und Ihnen einen ersten Eindruck vermitteln.

 

Wir verstehen uns als Schule, die mitten im Leben steht. Gemeinsam bereiten wir unsere Schülerinnen und Schüler auf ein Leben in einem vereinten Europa und in einer globalisierten Welt vor.

 

 

  

Wir sind...

 

 

  

MULTIMEDIAL
 
Die Nutzung traditioneller und moderner Medien im Unterricht ist für die Thomas-Schule selbstverständlich. Wir nutzen iPads zur Stärkung digitaler Medien-kompetenz und vermitteln gleichzeitig Freude am Lesen in unserer gut ausgestatteten Schulbücherei.
 
 
 
 
GESUND UND SPORTLICH
 
Die Thomas-Schule vermittelt Freude an Bewegung und gutem Essen. Sport, gesunde Ernährung und Genuss gehören für uns zusammen. Wir nehmen am "EU-Schulobst- und -gemüseprogramm" teil und verfügen über ein breit angelegtes Bewegungsangebot.
EUROPÄISCH UND WELTOFFEN
 
Wir sind zertifizierte NRW Europaschule, arbeiten gemeinsam mit Schulen im europäischen Ausland, sind die einzige Düsseldorfer Grundschule mit bilingualem Zweig und als Katholische Grundschule auch anderen Glaubensrichtungen gegen-über offen und aufgeschlossen.
Mentor – Die Leselernhelfer

Mentor – Die Leselernhelfer

Ereignisse
07.02.2023 - Wir an der Thomas-Schule lesen viel und gerne mit unseren Kindern, denn Lesen bildet, erweitert den Wortschatz, fördert Rechtschreibkompetenzen und bringt Freude. Um die Lesemotivation zu fördern, pflegen wir unsere Schulbücherei und führen verschiedenste Aktionen durch. Das Projekt „Büchertürme“ und der jährliche Vorlesetag seien an dieser Stelle nur beispielhaft genannt. Auch kooperieren wir mit Lese- und Lernpaten vom benachbarten ZentrumPlus. Nun ist ein weiterer Partner hinzugekommen: Mentor – Die Leselernhelfer Düsseldorf e.V., ist eine Initiative von Freiwilligen die bei Kindern die Freude am Lesen wecken möchte, ganz ohne Druck, Belehrung oder erhobenen Zeigefinger, einfach durch das Lesen selbst. Im Rahmen ihrer Tätigkeit fördern die ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren jeweils, über mehrere Monate, eine Schülerin oder einen Schüler für eine Schulstunde. Die ersten "Mentor-Stunden" haben in den vergangenen Wochen bereits erfolgreich stattgefunden und die Kinder waren begeistert. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit! - S.H.        
Safer Internet Day 2023 an der Thomas-Schule

Safer Internet Day 2023 an der Thomas-Schule

Ereignisse
12.01.2023 - Am 07. Februar 2023 ist Safer Internet Day, ein wichtiger Tag für alle, die sich für Online-Sicherheit und ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche engagieren. Auch der Thomas-Schule liegt das Thema am Herzen! Daher beteiligt sich unsere Schule nunmehr zum dritten Mal mit einem online Info-Abend für Eltern an dem Aktionstag. Denn Medienerziehung kann nur gelingen, wenn Schule und Elternhaus zusammenarbeiten. Nach wie vor findet ein wesentlicher Teil der Mediennutzung von Schülerinnen und Schülern im privaten Bereich statt. Daher sind Eltern wie Lehrkräfte auch mit Blick auf den Medienumgang wichtige Vorbilder und Ansprechpartner für die Kinder.  Im Rahmen des Infoabends werden verschiedene Themen rund um die Medienerziehung zu Hause besprochen. So werden „Medienzeiten“ genauso thematisiert, wie die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt für den Kauf des ersten eigenen Handys. Eltern haben Gelegenheit sich über Erfahrungen auszutauschen und Fragen an den Dozenten Koray Coban zu stellen. Unterstützt wird das Angebot durch die Landesanstalt für Medien NRW. Der Infoabend richtet sich insbesondere an Eltern deren Kinder die 3. und 4 Klassen besuchen und startet um 19:30 Uhr. - S.H.
Frohes neues Hasen-Jahr!

Frohes neues Hasen-Jahr!

Ereignisse
17.01.2023 - Am Sonntag hoppeln wir ins Jahr des Hasen! Silvester liegt zwar schon eine Weile zurück, aber in weiten Teilen Ostasiens wird am kommenden Wochenende (noch einmal) nach dem traditionellen chinesischen Kalender ins neue Jahr gefeiert. Dort steht jedes Jahr im Zeichen eines Tieres. Insgesamt gibt es zwölf Tiere, die sich in einem entsprechenden Zyklus abwechseln. In China, Korea, Vietnam und in der Mongolei, aber auch andernorts begrüßt man am 22. Januar das Jahr des Wasser-Hasen (癸卯). Der Hase gilt u.a. als empathisch, friedvoll und hilfsbereit. Ihm wird zudem Intelligenz, Humor und ein Sinn für die schönen Dinge im Leben nachgesagt. Wir wünschen den Familien die in den nächsten Tagen feiern, aber auch allen anderen, eine frohes neues Hasen-Jahr!  
Kinderbuchautorin Ursel Scheffler an der Thomas-Schule

Kinderbuchautorin Ursel Scheffler an der Thomas-Schule

Ereignisse
21.12.2022 – Kurz vor Weihnachten gab es noch eine ganz besondere Überraschung für unsere Schülerinnen und Schüler. Die beliebte Kinderbuchautorin Ursel Scheffler war extra aus dem fernen Hamburg angereist, um den Thomanern zu ihrem ersten Bücherturm zu gratulieren, den sie im Sommer erklommen hatten. Mit viel Witz und Esprit berichtete die Initiatorin der Aktion Büchertürme aus ihrem Leben, beantwortete geduldig jede Frage und las ihrem staunenden Publikum selbstverständlich auch aus ihren Büchern etwas vor. Besonders viel Begeisterung löste die Geschichte Ach, du dicker Weihnachtsmann aus, die nicht nur für viel Schmunzeln sorgte, sondern auch eine schöne Botschaft beinhaltet, die an dieser Stelle aber nicht verraten wird. Denn wer mag, findet diese und viele weitere Geschichten Ursel Schefflers zum Gratis-Schmökern auf der App Bücherbrücken und das nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Englisch, Polnisch, Russisch und Ukrainisch. Obendrein durften sich unsere Kinder über eine reich gefüllte Bücherkiste freuen, die die Autorin für unsere Bücherei mitgebracht hatte. Auch an dieser Stelle möchten wir Frau Scheffler noch einmal herzlichst für ihren Besuch danken, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. - S.H.  
Wehnachtsmesse mit starker Botschaft

Wehnachtsmesse mit starker Botschaft

Ereignisse
20.12.22 - Auch wenn die letzte Schulwoche vor den Ferien für uns alle mit einem Schrecken begonnen hat, so durften wir mit Ihren Kindern doch noch viele schöne, weihnachtliche Stunden verbringen. In einer von der Klasse 3A wundervoll gestalteten Weihnachtsmesse, ging es am Dienstag um Zusammenhalt und Gemeinschaft. In ihrer kleinen Aufführung gaben uns die Kinder eine wichtige Botschaft mit auf den Weg: Gemeinsam sind wir stark! In diesem Sinne bedanken wir uns auch auf diesem Wege noch einmal für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung in diesem Jahr, liebe Eltern. Frohe Weihnachten! S.H.
Unser Weihnachtsbaum auf dem Rathausplatz

Unser Weihnachtsbaum auf dem Rathausplatz

Ereignisse
19.12.22 - Auch in diesem Jahr ist wieder ein wundervoll geschmückter Weihnachtsbaum der Thomas-Schule auf dem Rathausplatz zu bewundern, der im Rahmen der Aktion Kinder schmücken Tannenbäume der Düsseldorfer Touristik und Marketing GmbH aufgestellt wurde. Das Aufhängen des originell gestalteten Schmucks hat den Kindern sichtlich Freude bereitet und erfüllte unsere geschickten Bastler zurecht mit Stolz. Nun heißt es nur noch Daumen drücken, denn der schönste Baum wird prämiert. Wir bedanken uns bei Frau Mahjoob und Frau Abouzr unter deren Regie der Schmuck im Bereich des Offenen Ganztages entstanden ist. S. H.  
Lasst und froh und munter sein ...

Lasst und froh und munter sein ...

Ereignisse
12.12.2022 - Mit etwas Verspätung durften sich die Kinder der Thomas-Schule heute über hohen Besuch freuen: Der Nikolaus fand sich an der Blumenthalstraße ein und staunte über unsere sangesfreudigen Schülerinnen und Schüler. Textsicher bekam er in jeder Klasse ein anderes Lied zu hören und las den Kindern anschließend aus seinem großen, goldenen Buch vor. Außerdem stellte sich Sankt Nikolaus geduldig und gewitzt den Fragen der Mädchen und Jungen, die sich zu guter Letzt natürlich auch über das ein oder andere Geschenk freuen durften. Über unseren Förderverein hatte er übrigens auch nur Gutes zu berichten und bedankte sich für dessen engagierten Einsatz für die Kinder Thomas-Schule ... S.H.
Vorlesetag 2022

Vorlesetag 2022

Ereignisse
18.11.2022 - Der Bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest. Jedes Jahr, am dritten Freitag im November, nimmt auch die Thomas-Schule an der Aktion teil und gestaltet für ihre Schülerinnen und Schüler einen stimmungsvollen Tag, der ganz im Zeichen des Buches steht. Abenteuerlich, lustig, mitunter traurig und spannend waren die Geschichten, die den Kindern von unseren ehrenamtlichen Vorleserinnen Frau Thomas und Frau Friemelt vorgetragen wurden. Die Leseliste gestaltete sich wie folgt: Der Zauberer von Oz (Lyman Frank Baum), Trau dich Koalabär (Rachel Bright), Lenchens Geheimnis und Der Wunschpunsch (beide von Michael Ende), Die Biene Maya (Waldemar Bonsels), Mungo und der Kampf mit der Klapperschlange (Rudyard Kipling), Die Schule der magischen Tiere (Margit Auer), Die Nachtigall (Hans Christian Andersen). Am Nachmittag setzte sich der Vorlesetag in italienischer Sprache fort. In Zusammenarbeit mit Italia Altrove gelang es ein buntes Programm zusammenzustellen, das sich an Kinder zwischen 3 und 12 Jahren richtete. Vorgelesen wurde Il Gruffalò (Julia Donaldson), La storia del Leone che non sapeva scrivere (Martin Baltscheit), Che succede al mostro peloso (Henriette Bichonnier), La Neve in Tasca (Rachel Bright), Giulio Coniglio e la festa a sorpresa (Nicoletta Costa) und Elmar (David McKee). Abgerundet wurde der Tag mit einer traditionellen "merenda". Wir bedanken uns bei allen Eltern, die mit ihren kleinen und großen Köstlichkeiten für das leibliche Wohl aller Gäste gesorgt haben, sowie bei den engagierten Vorleserinnen Daniela, Elisabetta, Eva, Flavia, Mary und Michela. Grazie mille!!! Übrigens werden im Rahmen unseres Projektes Büchertürme auch vorgelesene Bücher gezählt. Die Kinder dürfen die Titel der Geschichten, denen sie zugehört haben, also gerne in ihre Lesepässe eintragen. S. H.
Büchertürme

Büchertürme

Ereignisse
16.11.2022 - Wir an der Thomas-Schule lesen viel und gerne mit unseren Kindern, denn Lesen bildet, erweitert den Wortschatz, fördert Rechtschreibkompetenzen, trainiert das Gedächtnis und bringt Freude. Um die Lesemotivation zu fördern, pflegen wir unsere Schulbücherei und führen verschiedenste Projekte durch. Auch die Aktion „Büchertürme“, der bekannten Kinderbuchautorin Ursel Scheffler, zielt darauf, Lesefreude zu entfachen. Da ist es nur konsequent, dass wir uns daran beteiligen. Im Rahmen der Aktion werden Türme „erlesen“, d.h. die Kinder einer Schule lesen so viele Bücher, dass diese übereinandergestapelt die Höhe eines Turmes ihrer Heimatstadt erreichen würden. Nachdem wir uns im Sommer erfolgreich auf den 33 Meter hohen Schlossturm gelesen haben, stecken wir uns nun ein etwas höheres Ziel: Der Turm der Herz-Jesu-Kirche soll erklommen werden. Dieser misst stolze 102 Meter, also müssen über 10.000 Bücher gelesen werden. Das ist eine Zahl, die nur erreichbar ist, wenn auch zu Hause fleißig gelesen wird. Vorgelesene Bücher werden übrigens auch gezählt und das aus gutem Grunde, denn Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, sind besser für die Schule und den Alltag gewappnet, wie Studien belegen. Um unser Ziel möglichst bald zu erreichen, heißt es nun also für die Kinder: „Ran ans Bücherregal und schmökern was das Zeug hält!“ Und wenn gerade kein Buch zur Hand ist, besteht die Möglichkeit sich auf Polylino.de einzuloggen und auf dem Tablet ein paar Seiten digital zu blättern. Jedes gelesene Buch wird in unseren Lesepass eingetragen und wer mag, sammelt auch gleich Punkte auf Antolin.de. Genaueres zur Idee und weitere Informationen findet man unter: www.buechertuerme.de. Ihre Lesepässe erhalten die Kinder im Rahmen des Vorlesetages in den Klassen und können auch hier heruntergelden werden. Wir freuen uns sehr, unseren Oberbürgermeister Dr. Keller, als Schirmherrn für unser Bücherturm-Projekt gewonnen zu haben und sind stolz darauf, die erste Düsseldorfer Schule zu sein, die einen „Bücherturm“ gebaut hat und sich nun auf den Weg zum zweiten Turm macht. Wenn wir auf der Turmspitze angekommen sind, erwartet die Kinder eine Überraschung! Wir sind bereits gespannt, wie lange wir brauchen werden. (A.v.A. & S.H.)  Frühe Impulse für das Lesen – Realitäten in den Familien. Vorlesemonitor 2022. Vorlesestudie initiert durch die Stiftung Lesen, die Deutsche Bahn Stiftung und Die Zeit. Präsentation zur Studie einsehbar unter: https://www.stiftunglesen.de/fileadmin/PDFs/Vorlesestudie/Vorlesemonitor_2022.pdf (16.1.2022)    
Erasmus-Woche an der Thomas-Schule

Erasmus-Woche an der Thomas-Schule

Ereignisse
15.11.2022 - In der ersten Novemberwoche freute sich die Thomas-Schule über den Besuch ihrer Erasmus-Partner im Rahmen des "Out of the Box"-Projektes. Delegationen aus Griechenland, Irland, Kroatien, Portugal und Zypern fanden sich an der Blumenthalstraße ein, nahmen gemeinsam mit Lehrkräften unseres Teams an verschiedenen Workshops (u.a. Yoga im Unterricht) teil, schauten sich Unterrichtseinheiten an, erteilten aber auch selbständig Unterricht, im Rahmen dessen sie unseren Kindern einen Einblick in die Kultur ihrer Heimatländer gaben. Auf besonderes Interesse stieß bei unseren Gästen unser europäisches Schulprofil sowie das Italienischkonzept und unser Sportunterricht, in dem den Kolleginnen und Kollegen eine Low-T-Ball-Einheit gezeigt wurde, eine Sportart, die von einigen unserer Partner nun übernommen wird.    

Showcases

Background Image

Header Color

:

Content Color

: