• ----------------------------------------------------------------
  • ------------------------------------------------------------EuropapreisSlide
  • -------------------------------------------------SID2025
  • ------------------------------Bchertrme2
  • -----------------------In-Vielfalt-geeint-Kopie
  • ----------SliderGraffiti
  • ----Europa60slider
  • --SpendenlaufSlider
  • 000LandtagKSchlerparlament
  • 00Sportfest2
  • 104Herbstferien
  • 105HenkelSlider
  • 107Schulshirt2
  • 108aSliderSingpause
  • 18bcopy
  • 20copy
  • 22ccopy
  • 4copy
  • Schulfest15
  • WaldQA

16.11.2022 - Wir an der Thomas-Schule lesen viel und gerne mit unseren Kindern, denn Lesen bildet, erweitert den Wortschatz, fördert Rechtschreibkompetenzen, trainiert das Gedächtnis und bringt Freude. Um die Lesemotivation zu fördern, pflegen wir unsere Schulbücherei und führen verschiedenste Projekte durch. Auch die Aktion „Büchertürme“, der bekannten Kinderbuchautorin Ursel Scheffler, zielt darauf, Lesefreude zu entfachen. Da ist es nur konsequent, dass wir uns daran beteiligen.

Im Rahmen der Aktion werden Türme „erlesen“, d.h. die Kinder einer Schule lesen so viele Bücher, dass diese übereinandergestapelt die Höhe eines Turmes ihrer Heimatstadt erreichen würden. Nachdem wir uns im Sommer erfolgreich auf den 33 Meter hohen Schlossturm gelesen haben, stecken wir uns nun ein etwas höheres Ziel: Der Turm der Herz-Jesu-Kirche soll erklommen werden. Dieser misst stolze 102 Meter, also müssen über 10.000 Bücher gelesen werden. Das ist eine Zahl, die nur erreichbar ist, wenn auch zu Hause fleißig gelesen wird. Vorgelesene Bücher werden übrigens auch gezählt und das aus gutem Grunde, denn Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, sind besser für die Schule und den Alltag gewappnet, wie Studien belegen.

Um unser Ziel möglichst bald zu erreichen, heißt es nun also für die Kinder: „Ran ans Bücherregal und schmökern was das Zeug hält!“ Und wenn gerade kein Buch zur Hand ist, besteht die Möglichkeit sich auf Polylino.de einzuloggen und auf dem Tablet ein paar Seiten digital zu blättern. Jedes gelesene Buch wird in unseren Lesepass eingetragen und wer mag, sammelt auch gleich Punkte auf Antolin.de. Genaueres zur Idee und weitere Informationen findet man unter: www.buechertuerme.de. Ihre Lesepässe erhalten die Kinder im Rahmen des Vorlesetages in den Klassen und können auch hier heruntergelden werden.

Wir freuen uns sehr, unseren Oberbürgermeister Dr. Keller, als Schirmherrn für unser Bücherturm-Projekt gewonnen zu haben und sind stolz darauf, die erste Düsseldorfer Schule zu sein, die einen „Bücherturm“ gebaut hat und sich nun auf den Weg zum zweiten Turm macht.

Wenn wir auf der Turmspitze angekommen sind, erwartet die Kinder eine Überraschung! Wir sind bereits gespannt, wie lange wir brauchen werden. (A.v.A. & S.H.)

 Frühe Impulse für das Lesen Realitäten in den Familien. Vorlesemonitor 2022. Vorlesestudie initiert durch die Stiftung Lesen, die Deutsche Bahn Stiftung und Die Zeit. Präsentation zur Studie einsehbar unter: https://www.stiftunglesen.de/fileadmin/PDFs/Vorlesestudie/Vorlesemonitor_2022.pdf (16.1.2022)

 

 

MULTIMEDIAL
 
Die Nutzung traditioneller und moderner Medien im Unterricht ist für die Thomas-Schule selbstverständlich. Wir nutzen iPads zur Stärkung digitaler Medien-kompetenz und vermitteln gleichzeitig Freude am Lesen in unserer gut ausgestatteten Schulbücherei.
 
 
 
 
GESUND UND SPORTLICH
 
Die Thomas-Schule vermittelt Freude an Bewegung und gutem Essen. Sport, gesunde Ernährung und Genuss gehören für uns zusammen. Wir nehmen am "EU-Schulobst- und -gemüseprogramm" teil und verfügen über ein breit angelegtes Bewegungsangebot.
EUROPÄISCH UND WELTOFFEN
 
Wir sind zertifizierte NRW Europaschule, arbeiten gemeinsam mit Schulen im europäischen Ausland, sind die einzige Düsseldorfer Grundschule mit bilingualem Zweig und als Katholische Grundschule auch anderen Glaubensrichtungen gegen-über offen und aufgeschlossen.
Einschulung 2026

Einschulung 2026

Ereignisse
Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren und wir Ihr Kind vielleicht im nächsten Jahr hier bei uns begrüßen dürfen.  Auf Grund des laufenden Umbaus, findet in diesem Jahr kein Tag der offenen Tür statt. Wir möchten Ihnen aber dennoch die Möglichkeit geben, unsere kleine Lieblingsschule kennenzulernen und bieten Führungen in kleinen Gruppen an. Zur Terminvereinbarung melden Sie sich gerne, ab 01. September zu den gegebenen Öffnungszeiten im Sekretariat. Unser Info-Abend findet am 23. September, um 19 Uhr statt. Die Anmeldetermine für die Schulanfängerinnen und Schulanfänger zum Schuljahr 2026/2027 wurden verbindlich festgelegt: Dienstag, 07. Oktober 2025 von 15.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 11.00 bis 13.00 und 15.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag, 09. Oktober 2025 von 11.00 bis 13.00 Uhr. Eine vorherige telefonische Terminabsprache ist zwingend erforderlich und ab 1. September möglich. Antworten auf Wichtige Fragen zur Einschulung finden sie in diesem Flyer. Bitte bringen Sie Folgendes zur Anmeldung mit: Ihr Kind! :-) den Anmeldebogen der Stadt ("rosafarbenes Formular", unterschrieben von beiden Erziehungsberechtigten) einen Nachweis über den Masernimpfschutz (Impfausweis) ein Foto Ihres Kindes (Passfoto oder ähnliches Format) den ausgefüllten Anmeldebogen der Thomas-Schule Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind kennenlernen zu dürfen!   Herzliche Grüße Ihr Team der Thomas-Schule   Weitere interessante Links zum Thema Einschulung: Film: "Elterninformation zum Übergang Kita - Grundschule" Einschulung: Informationen für Eltern Wichtige Fragen zur Einschulung Der Weg in die Grundschule – Ein Leitfaden für Eltern Leitfaden und Zeitschiene für Eltern: Übergang Kita – Grundschule  
Dreck-Weg-Tag 2025

Dreck-Weg-Tag 2025

Ereignisse
04.04.2025 - Bei bestem Wetter engagierten sich unsere Kinder am heutigen Freitag im Rahmen des "Dreck-Weg-Tages" für ihren Stadtteil. Die Dritt- und Viertklässler konnten bei ihrem Spaziergang durchs Viertel (leider) zahlreiche Mülltüten füllen. So wurde einmal mehr deutlich, dass die Initiative von Pro Düsseldorf sinnvoll ist. Die Thomas-Schule ist in jedem Jahr dabei und fördert auch auf diesem Wege bei ihren Schülerinnen und Schülern bürgerliches Engagement. (S. H.)
Coding für Kinder

Coding für Kinder

Ereignisse
28.02.2025 - Im Januar und Februar erlebten unsere Kinder des 2. und 3. Jahrgangs spannende Projekttage im Hub für digitale Bildung der Vodafone Stiftung. Alle vier Klassen setzte sich spielerisch mit den Grundlagen des Programmierens auseinander. Während die Zweitklässler dies anhand des Roboters BlueBot und des Robotiksystems Lego WeDo taten, nutzten unsere Drittklässler mit dem Calliope mini einen Mikrocontroller, um eine Keksdosen-Alarmanlage zu programmieren. Dabei unterstützten sich die Kinder gegenseitig und waren konzentriert und mit viel Freude bei der Sache.
Sicherer Umgang mit Smartphones, Apps & Co

Sicherer Umgang mit Smartphones, Apps & Co

Ereignisse
04.02.2025 - Smartphones, Apps & Co sind tägliche Begleiter im Alltag von Kindern. Sie bieten vielfältige Funktionsmöglichkeiten, bringen aber auch Herausforderungen mit sich. Damit Eltern ihren Kinder dabei helfen können, sicher mit den Alleskönnern umzugehen, werden im Rahmen unseres Infoabends am 24. Februar Tipps und Handlungsempfehlungen gegeben. Unterstützt werden wir dabei durch eine Referentin der Landesanstalt für Medien NRW.
Frohes neues Schlangenjahr!

Frohes neues Schlangenjahr!

Ereignisse
  29.01.2025 - Die Thomas-Schule wünscht ein frohes neues Jahr der Schlange! Silvester liegt zwar schon eine paar Tage zurück, aber in weiten Teilen Ostasiens wird heute - noch einmal - nach dem traditionellen chinesischen Kalender ins neue Jahr gefeiert. Dort steht jedes Jahr im Zeichen eines Tieres. Insgesamt gibt es zwölf Tierkreiszeichen, die sich in einem entsprechenden Zyklus abwechseln. In China und Taiwan, Korea, Vietnam und in der Mongolei, aber auch andernorts begrüßt man heute das Jahr der Schlange. Menschen die im Zeichen der Schlange geboren wurden, schreibt man u.a. Weisheit zu. Ob das stimmt? Wissenschaftlich belegbar ist auch die chinesische Astrologie nicht. Sie mag aber den ein oder anderen dazu veranlassen, über sich selbst nachzudenken.  Wir wünschen den Familien die heute feiern, aber auch allen anderen, eine frohes neues Schlangen-Jahr! (S. H.) P.S. Um herauszufinden, in welchem Tierkreiszeichen Sie geboren wurden, klicken Sie hier.  
Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

Ereignisse
22.12.2024 - Auch in diesem Jahr hat sich unsere Elternpflegschaft wieder für die Aktion "Weihnachtspäckchen für Kinder in Not" stark gemacht, zu der jährlich die Stiftung Kinderzukunft aufruft, um deutschlandweit Geschenke für bedürftige Mädchen und Jungen in Ost- und Südosteuropa zu sammeln. Insgesamt haben unsere Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr über 100 Päckchen liebevoll befüllt und bunt verpackt, über die sich am Weihnachtswochende Kita- und Schulkinder in Bosnien-Herzegowina, Rumänien sowie in der Ukraine freuen werden. Ganz herzlichen Dank noch einmal allen, die sich an der Aktion beteiligt haben! S. H.
Sankt Martin 2024

Sankt Martin 2024

Ereignisse
08.11.2024 - Die gestrige Laternenausstellung der Thomas-Schule war wohl eine der schönsten, die wir in den letzten Jahren erlebt haben. Stimmungsvoll dekorierte Klassenzimmer und OGS-Räume erzeugten eine heimelige Atmosphäre und setzten die mit viel Hingabe gebastelten Laternen der Kinder wunderschön in Szene. Eine bunte, leuchtende Mischung verschiedenster Laternenformen war dort zu bestaunen und sorgte für strahlende Augen bei den jungen Künstlerinnen und Künstlern, ihren Eltern und den vielen anderen Besucherinnen und Besuchern. Dank des Fördervereins und der Elternpflegschaft, konnten sich die Besucher zudem über Kinderpunsch, Brezeln und andere Leckereien freuen. Heute Nachmittag geht es dann für unsere Kinder gemeinsam mit ihren Eltern auf den Martinszug der Derendorfer Jonges, bei denen wir uns insbesondere auch für die riesigen Weckmännern bedanken, die den Klassen spendiert wurden und für ein fröhliches Martinsfrühstück sorgten. - S.H.
Sportfest 2024

Sportfest 2024

Ereignisse
27.09.2024 - Heute machte sich die Thomas Schule auf den Weg zum Fußballgelände des BV 04. Grund dafür war unser Sportfest, das auch in diesem Jahr wieder für gute Stimmung sorgte. In Kleingruppen wurden die Kindern zu den einzelnen Stationen geführt, die sehr abwechslungsreich gestaltet waren: Motorisches Geschick, Ausdauer und insbesondere Teamgeist waren von den Mädchen und Jungen gefragt. Ziel der Veranstaltung war es, den Kindern Freude an Bewegung zu vermitteln und dies ist uns, insbesondere Dank der tatkräftigen Unterstützung unserer Elternschaft, einmal mehr geglückt. - S.H.  
Sänger Enkelson an der Thomas-Schule

Sänger Enkelson an der Thomas-Schule

Ereignisse
18.09.2024 - Mit einem wunderschönen „Mini-Konzert“ sind wir am Montag in die Woche gestartet. Der Sänger Enkelson war zu Besuch an der Blumenthalstraße und begeisterte mit Songs wie "Egal was kommt" und "Düsseldorf (Mein Blumentopf)". Dabei zeigte sich ein Großteil der Kinder erstaunlich textsicher beim Mitsinger. Aber auch Enkelson selbst durfte sich über ein Lied freuen, das die Mädchen und Jungen der Klasse 4A für ihn sangen. "Tanti auguri a te" / "Zum Geburtstag viel Glück" schallte es über die Flure, hatte der Sänger doch einen Tag zuvor Geburtstag. Vielen Dank für den netten Besuch! Hoffentlich sehen wir uns bald wieder! S.H.
Schulfest und Trommeltheater

Schulfest und Trommeltheater

Ereignisse
28.05.2024 - Auf Grund der Umbaumaßnahmen an der Blumenthalstraße fiel unserer diesjähriges Schulfest etwas kleiner aus als üblich,- Aber hoch her ging es allemal, war doch das Trommeltheater zu Gast. Unter der Leitung von Fallou Sy übten unsere Kinder den ganzen Vormittag das spielen der Djembe, einer kleinen Trommel aus Westafrika und bastelten in ihren Klassen Masken. Am Nachmittag boten Sie ihren Eltern und allen Besuchern unseres kleinen Festes dann ein mitreißendes Trommelkonzert. Zebras, Krokodile, Elefanten und schillernde Vögel waren da zu bestaunen und insbesondere zu hören.  Es war faszinierend zu sehen, wie viel Herr Sy den Schülerinnen und Schülern an nur einem Vormittag beibringen konnte und mit welchem Enthusiasmus alle Kinder am Nachmittag beim Konzert dabei waren. Auch Eltern und Lehrkräfte wurden zum Mitmachen animiert, sodass ein wunderbares Gemeinschaftsgefühl entstand! Da im Schuljahr 2023/24 auch das siebzigjährige Bestehen der Thomas-Schule gefeiert wurde, freuten wir uns besonders über den Besuch unserer Bezirksbürgermeisterin Frau Klinke, die viele lobende Worte für unsere kleine Schule mitgebacht hatte. Zudem bedeutete das Schulfest auch Abschiednehmen von Frau Willms, die uns nach siebenjähriger Tätigkeit als Schulpflegschaftsvorsitzende und großem Engagement für unsere Kinder zum Ende des Schuljahres verlassen wird und mit einem herzlichen Applaus für ihre Arbeit bedacht wurde. So hat sie es sich nicht nehmen lassen, in den Wochen vor dem Schulfest, gemeinsam mit Frau Bauer das Archiv zu durchstöbern und eine wunderschöne Präsentation zu "70 Jahren Thomas-Schule" zu erstellen, die für viel Freude im Kollegium, bei Eltern und bei Kindern sorgte. – S.H.

Showcases

Background Image

Header Color

:

Content Color

: