Lesen, schmökern, Bücher wälzen...
Am 21. November findet der Bundesweite Vorlesetag statt, an dem auch in diesem Jahr zwei Autoren zu uns kommen werden: Michael Engler und Akram El-Bahay lesen den Kindern allen Jahrgangsstufen aus ihren Büchern vor und berichten ihnen, wie Sie auf die Ideen zu ihren Geschichten gekommen sind. Wir freuen uns schon!
Unser traditioneller italienischer Vorlesenachmittag muss in diesem Jahr, auf Grund der Umbauarbeiten, leider ausfallen. Aber am Vormittag wird von unseren Fachlehrerinen auch aus Büchern in italienischer Sprache vorgelesen. Überhaupt steht der gesamt Schultag im Zeichen des Buches! Lieblingsbücher werden vorgestellt, es wird gemalt zu Geschichten und es wird natütlich vorgelesen und selbst geschmökert. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Kinder zu Geschichten jeglichen Genres greifen oder ob sie sich über Sachbücher zu verschiedenen Themen informieren. Auch unsere Apps Antolin und Polylino kommen zum Einsatz und tragen zur Lesemotivation bei.
Für November sind auch viele andere schöne Events in unserer Stadt geplant. Auf der Internetseite der Düsseldorfer Lesebande finden Sie weiterführende Informationen. Vielleicht ist auch für Sie und Ihre Kinder etwas dabei.
Lesen ist eine Kernkompetenz, die es zu erlernen gilt. Auch das gemeinsame Lesen von Büchern unterstützt Ihre Kinder beim Erlernen des Lesens und fördert sie in ihrer sprachlichen Entwicklung. Zehn gute Gründe fürs Vorlesen finden Sie hier: https://www.stiftunglesen.de/informieren/unsere-themen/10-gruende-fuers-vorlesen
Die Thomas-Schule wünscht viel Spaß beim gemeinsamen Schmökern!